Erfolgreich wie nie – Abschluss des Lesesommer 2022

Mit einer großen Abschlussfeier am 14. September und rund 100 Gästen beendete die Stadtbibliothek Kyritz im Saal von Bluhms Hotel den Brandenburger Lesesommer 2022.

Bereits zum neunten Mal konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 bei diesem Leseförderungsprojekt anmelden. Die Resonanz war so groß wie nie: 135 Kinder und Jugendliche aus Kyritz und Umgebung haben sich beteiligt. Sie konnten in den Sommerferien auf einen neuen, exklusiven Buchbestand zugreifen: Insgesamt wurden 300 neue Bücher für den diesjährigen Lesesommer eingekauft. Die Bücher waren in den Ferien ständig unterwegs: 624 Lesesommer-Ausleihen konnten gezählt werden. Ein neuer Rekord! Besonders beliebt waren die Bücher der YouTuber Arazhul, Paluten und GermanLetsPlay.

Auch bei der Anzahl der erfolgreichen Teilnehmer konnte die Bibliothek einen neuen Rekord vermelden: 85 Kinder und Jugendliche lasen in den Sommerferien drei oder mehr Bücher und haben diese in ihrem Leselogbuch nachgewiesen.

Die Abschlussfeier hielt ein buntes Programm bereit: Bibliothekarin Juliane Koark stellte mit einem Quiz das Wissen der Gäste rund um den Lesesommer unter Beweis, Bibliotheksleiterin Silka Laue übereichte die Urkunden für die erfolgreichen Teilnehmer und Amtsleiterin Veronika Lausch war als Glücksfee für die Tombola zuständig. Als besonderer Gast wurde der Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer begrüßt, der aus seiner Buchreihe „Survivors“ las. Sein lebendiger Vortrag sorgte für viele offene Münder und gespannte Gesichter. Auch musste kein Gast hungern Die Bäckerei Armster sponserte 60 Schoko-Donuts.

In diesem Jahr gab es auf der Abschlussfeier noch eine besondere Auszeichnung. Es wurde die lesestärkste Klasse des Lesesommers 2022 gekürt. Mit 15 teilnehmenden Schülern und 74 Büchern, die in den Ferien gelesen wurden, ging der goldene Wanderpokal an die Klasse 5c der Goethe-Grundschule. Die Klasse kann sich zudem über einen Gutschein für einen Kinobesuch im Linden-Kino Wusterhausen freuen.

Die zwei Bibliothekarinnen Silka Laue und Juliane Koark bedankten sich im Rahmen der Abschlussfeier ganz herzlich bei den 21 örtlichen Sponsoren, die den Lesesommer mit Geld- oder Sachspenden unterstützt haben. Ohne diese zusätzliche Unterstützung wäre die Durchführung dieses Projektes nicht möglich.

Über Stadtbibliothek Kyritz

Stadtbibliothek Kyritz Marktplatz 17 16866 Kyritz Tel. 033971 / 52215 E-Mail: bibliothek@kyritz.de Wir "zwitschern" auch: www.twitter.com/SB_Kyritz Öffnungszeiten: Montag: 13.00 - 17.00 Uhr Dienstag: 10.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert