Wann hat die Stadtbibliothek Kyritz geöffnet?
Montag: 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 12.30 und 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: Büro- und Veranstaltungstag
Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 12.30 und 14.00 – 17.00 Uhr
Wie kann ich mich in der Bibliothek anmelden und was kostet es?
Wenn Sie Nutzer*in der Bibliothek werden möchten, müssen Sie einen gültigen Personalausweis oder eine entsprechende amtliche Bescheinigung vorlegen.
Für die Nutzung der Stadtbibliothek gelten folgende Gebühren:
Jahreskarte für Erwerbstätige 25,00€
Jahreskarte für Rentner und Empfänger von ALG, Sozialhilfe, von Leistungen nach dem SGB II sowie Schwerbehinderte 15,00€
3-Monatskarte 10,00€
Monatskarte 5,00€
Für Kinder, Schüler*innen, Auszubildende und Studenten ist die Nutzung der Stadtbibliothek kostenfrei. Alle Informationen zur Anmeldung und Benutzung der Bibliothek können Sie in der Bibliothekssatzung (pdf) nachlesen.
Wie lange darf ich die ausgeliehenen Medien behalten?
Die Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung, sofern für die entliehenen Medien keine Vorbestellung vorliegt. Dazu einfach anrufen (Tel. 033971 85278), eine E-Mail schreiben (bibliothek@kyritz.de) oder im WebOPAC mit Benutzerkennung und PIN einloggen und verlängern.
(Die PIN entspricht, sofern sie nicht geändert wurde, Ihrem Geburtsdatum im Format JJJJMMTT)
Ich suche ein bestimmtes Medium. Wie finde ich es?
Sie können unseren kompletten Bestand im WebOPAC recherchieren. Dafür gibt es verschiedene Sucheinstiege, z.B. Titel oder Verfasser. Sie können uns aber auch jederzeit fragen. Falls das gewünschte Medium ausgeliehen ist, kann es kostenfrei vorgemerkt werden. Haben wir ein Medium nicht im eigenen Bestand, versuchen wir den gewünschten Titel aus einer der anderen Bibliotheken im Landkreis zu bestellen. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit der Fernleihe (Kosten pro Bestellung : 2,00€ + Porto)
Kann ich in der Bibliothek im Internet surfen?
Sie können in der Bibliothek über den Hotspot „Hansestadt Kyritz“ das Internet kostenfrei verwenden. Die Nutzungsbedingungen müssen bestätigt werden und schon kann es losgehen. Bis zu 300 MB pro Nutzer und Tag sind frei. Das WLAN ist jeweils von 6.00 bis 22.00 Uhr freigeschaltet. Bereitgestellt wird der Service durch die Firma Hotsplots aus Berlin.
Kann ich in der Bibliothek kopieren oder drucken?
In der Bibliothek steht für die Besucher ein Multifunktionsdrucker bereit. Zu folgenden Konditionen kann gedruckt und kopiert werden:
• DIN A4 s/w 0,30 €
• DIN A4 farbig 0,50 €
• DIN A3 s/w 0,60 €
• DIN A3 farbig 1,00 €
Bitte beachten: Aus Sicherheitgründen kann nicht von mitgebrachten USB-Sticks gedruckt werden.
Wie kann ich die Stadtbibliothek unterstützen?
Sie können die Stadtbibliothek Kyritz mit einer Mitgliedschaft im „Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis OPR“ unterstützen. Der Verein wurde am 17. September 1997 gegründet und hat seinen Sitz in Neuruppin. Nach dem Prinzip „Kräfte bündeln – gemeinsam handeln“ möchte der Förderverein alle öffentlichen Bibliotheken des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, von der kleinen Gemeindebibliothek bis zur großen Stadtbibliothek in ihren Aufgaben der Leseförderung und Informationsvermittlung aktiv unterstützen. Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier: http://www.foerderverein-oeffentliche-bibliotheken-opr.de/beitritt.htm