Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 106. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Die Bibliothek bleibt voraussichtlich bis zum 30. April durchgehend geschlossen. Wir sind trotzdem telefonisch erreichbar: 033971 52215 (in der Regel Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 15 Uhr) oder per Mail: bibliothek@kyritz
Ausgeliehene Medien werden in dieser Zeit automatisch verlängert.
Die Bibliothek hat zu – Drei Alternativvorschläge
1. Nutzen Sie doch die OnlineBibliothek OPR
Was finde ich dort?
eBooks (Romane, Biografien, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücherbücher), eAudios (Hörbücher, Hörspiele für Kinder) und ePaper (Zeitungen und Zeitschriften)
Was brauche ich zum Ausleihen?
Einen gültigen Bibliotheksausweis, Internetzugang und ein passendes Endgerät, wie z.B. E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone
Wo finde ich die OnlineBibliothek OPR?
www.onleihe.de/opr oder als App „Onleihe“ (kostenfrei)
Fragen zur Onleihe (z.B. Wie logge ich mich ein?) beantworten wir Ihnen gern am Telefon.
2. Kostenfreies Internetangebot „Einfach vorlesen“ (auch als App)
Jede Woche gibt es drei kostenlose Vorlese-Geschichten, die auf der Webseite veröffentlicht werden. Eine für Kinder ab 3, eine für Kinder ab 5 und eine für Kinder ab 7. Die Geschichten kann man auf dem Tablet, Smartphone, dem Desktoprechner lesen oder sie ausdrucken.
3. Kostenloses Lesefutter vor der Bibliothek
Bei schönem Wetter stellen die Bibliothekarinnen Kisten mit ausgesonderten oder geschenkten Büchern vor die Bibliothek. Als Corona-Trostpflaster können Sie diese Bücher kostenfrei mitnehmen.
Veranstaltungen
Alle bis zum 30. April geplanten Veranstaltungen müssen leider abgesagt werden. Das betrifft auch die Energieberatung und das „Atelier für jedermann“
Ausstellungen
Im Moment können wir leider keine Angaben machen, wann wieder eine Ausstellung zu sehen sein wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden…
Neuerwerbungen Februar 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie auch in unserem WebOPAC: http://bibliothek.kyritz.de/webopac/
Medientipp für Kinder
Comic-Roman-Reihe: „Luzifer junior“ von Jochen Till
Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Da sein Vater der Meinung ist, dass Junior für den Job noch viel zu lieb ist, schickt er ihn auf die Erde. Denn wo kann man das Bösesein besser lernen als bei den Menschen?
Der Comic-Roman von Jochen Till um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder von Raimund Frey illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben! (Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Regionales: „Eine Jugend in der Prignitz“ von Elisabeth von Falkenhausen
Die heute 96jährige Autorin Elisabeth von Falkenhausen legt hier, umfangreich bebildert, ihre Jugenderinnerungen vor. Die Tochter des Gutsbesitzers Joachim von Oppen und seiner Ehefrau Anna von Oppen, geb. von Rohr, verlebte im Gumtower Ortsteil Dannenwalde in der brandenburgischen Prignitz glückliche Kinderjahre. Den Wirren des Krieges folgte die Flucht, hinüber über die Elbe in den amerikanischen Sektor. Elisabeth von Falkenhausen lebt heute in Hamburg. (Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Entrümpeln & Ausmisten für Dummie
2. eAudio (Für Kinder) – Kuhlmann, Torben: EDISON – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes
3. ePaper – FOCUS (12/2020) – Titelthema „Was Kinder stark macht“
Aktuelle Fotos
Seit Januar sind wieder viele Kita-Vorschulgruppen in der Bibliothek unterwegs. Die Kinder machen ihren Bibliotheksführerschein. Dabei lernen sie spielerisch das Angebot der Bibliothek kennen. Die Kinder wissen am Ende der zwei Bibliotheksbesuche nicht nur, wie man sich welche Medien ausleihen kann, sondern auch wie man mit den geliehenen Sachen umgeht.

Vorschüler der Kita Spatzennest mit ihrem Bibliotheksführerschein
Großer Andrang herrschte am 21. Februar als die Ausstellung „Schulerinnerungen aus Kyritz“ eröffnet wurde. Hier kam unser kleiner Veranstaltungsraum schnell an seine Grenzen.
Sonst noch…
TEIL 1: NEUE ZEITSCHRIFT im Angebot
Die Zeitschrift „Hirschhausens Gesund Leben“ erweitert ab sofort das Medienangebot der Stadtbibliothek Kyritz. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Gesundheit. Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate und ist ab sofort ausleihbar.
TEIL 2: Wieder ein Schritt Richtung neue Bibliothek
Die Baugenehmigung ist erteilt worden 🙂
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz