Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 108. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Ab dem 18. Mai hat die Stadtbibliothek Kyritz wieder geöffnet.
Vorerst zu diesen Öffnungszeiten:
Montag & Donnerstag: 15 bis 17 Uhr
Dienstag & Freitag: 10 bis 12 Uhr
Die Stadtbibliothek wird nur für den reinen Ausleihbetrieb (Rückgabe und Ausleihe) öffnen. Ein längeres Verweilen (z.B. zum Zeitunglesen oder Spiele spielen) ist nicht gestattet, ebenso werden die öffentlichen PCs und die Toilette nicht nutzbar sein.
Bitte beachten Sie diese Hinweise beim Bibliotheksbesuch:
- Es dürfen max. 5 Personen gleichzeitig in die Bibliothek.
- Eintritt nur mit einem Korb (stehen am Eingang)
- Nach dem Eintreten Hände desinfizieren.
- Eigene Mund-Nasen-Bedeckung aufsetzen
- Bitte mindestens 1,5 m Abstand halten.
Abgegebene Medien kommen für 72 Stunden in Quarantäne und können erst danach wieder ausgeliehen werden. Alle bisher entliehenen Medien werden automatisch bis zum 30. Mai 2020 verlängert. Für diese Zeit fallen also keine Mahngebühren.
Weiterhin bietet die Bibliothek einen Lieferservice für Bibliotheksnutzer über 65 Jahre und Vorerkrankte an. Dafür einfach telefonisch einen Termin vereinbaren: 033971 52215
Außerdem ist die Nutzung der OnlineBibliothek OPR bis zum 30. Juni kostenfrei möglich. Falls Sie sich nicht einloggen können, da Ihr Benutzerausweis abgelaufen ist, melden Sie sich einfach kurz bei uns und wir schalten diesen frei. Fragen zur Onleihe (z.B. Wie logge ich mich ein?) beantworten wir Ihnen gern am Telefon.
Veranstaltungen
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen (intern und öffentlich) abgesagt. Das betrifft auch die Energieberatung und das „Atelier für jedermann“.
Ausstellungen
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir keine Angabe machen, wann es wieder eine Ausstellung in der Bibliothek geben wird.
Neuerwerbungen April 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie auch in unserem neuen WebOPAC: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
CD: „Eule findet den Beat – mit Gefühl: ein Musik-Hörspiel über Gefühle“
Auf dem neuen Kindermusik-Hörspiel nimmt Eule das Musizieren selbst in die Hand – oder besser in beide Flügel: Ihr Freund Tausendfüßler schenkt Eule eine Ukulele und so macht sie sich daran, ihr erstes eigenes Lied zu schreiben. Doch wie schreibt man überhaupt einen Song? Schnell erfährt sie, dass Musikmachen ohne Gefühle eher schwierig ist. (Quelle: www.eule-findet-den-beat-shop.de)
Medientipp für Erwachsene
Roman: „Stern 111“ von Lutz Seiler (Preis der Leipziger Buchmesse 2020)
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben – die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensgeheimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Carl wiederum, der den Auftrag verweigert, das elterliche Erbe zu übernehmen, flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des »klugen Rudels« aufgenommen wird, einer Gruppe junger Frauen und Männer, die dunkle Geschäfte, einen Guerillakampf um leerstehende Häuser und die Kellerkneipe Assel betreibt. Im U-Boot der Assel schlingert Carl durch das archaische Chaos der Nachwendezeit, immer in der Hoffnung, Effi wiederzusehen, »die einzige Frau, in die er je verliebt gewesen war«. (Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Krimi) – Frank Goldammer: Juni 53
2. eAudio (Roman) – Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage
3. eMagazine – Geo Saisin (06/2020) – Titelthema „Die neue Wanderlust“
Aktuelle Fotos
Bei diesem Anblick waren wir ganz dankbar, dass wir nicht im Homeoffice sind, sondern hier vor Ort in der Bibliothek arbeiten! Gern möchten wir diese Frühlingsimpression mit Ihnen teilen.
Sonst noch…
TEIL 1: Gegen Langeweile – Gesellschaftsspiele
Langeweile in der Corona-Zeit? Das muss nicht sein… Über 300 Gesellschaftsspiele hat die Stadtbibliothek Kyritz im Bestand! Da ist sicher für jeden Geschmack das Passende dabei: Würfel-, Karten-, Lernspiele, Puzzles, Geschicklichkeitsspiele u.v.m. Damit der Spielspaß weiter geht, haben wir wieder neue Spiele eingekauft, die ab sofort ausgeliehen werden können.
TEIL 2: Brandenburger Lesesommer 2020
Auch in diesem Jahr bietet die Stadtbibliothek Kyritz wieder den Brandenburger Lesesommer für alle SchülerInnen ab Klasse 5 an. Wer es in den Sommerferien schafft, mindestens 3 Bücher aus einem neuen exklusiven Buchbestand zu lesen, erhält bei der Abschlussfeier am 29. August eine Urkunde und hat außerdem noch die Chance tolle Preise zu gewinnen.
Viele lokale Sponsoren unterstützen uns bei diesem Projekt. Wenn auch Sie den Lesesommer mit einem kleinen Beitrag unterstützen wollen, können Sie gern unser kleines Sparschwein an der Ausleihtheke „füttern“.
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz