Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 109. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Ab dem 22. Juni wird die Stadtbibliothek Kyritz wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen öffnen. Es können nun nicht nur Medien ausgeliehen werden, sondern es darf auch wieder vor Ort verweilt werden. Dabei sind allerdings das Abstandsgebot und die Hygieneregeln, wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu beachten.
Alle Bücher und andere Medien, die vor der Schließzeit der Bibliothek ausgeliehen wurden, werden nun nicht mehr automatisch verlängert und müssen zeitnah abgegeben oder verlängert werden. Öffentliche Veranstaltungen sind aufgrund der beengten Räumlichkeiten in nächster Zeit nicht geplant.
Veranstaltungen
22. Juni bis 8. August 2020
Brandenburger Lesesommer
Alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien die 5. bis 10. Klasse besuchen, können sich zum Brandenburger Lesesommer anmelden. Es erwartet sie ein neuer, exklusiver Buchbestand! Wer es schafft in den Ferien 3 oder mehr Bücher zu lesen, erhält bei der Abschlussfeier eine Urkunde und hat die Chance tolle Preise zu gewinnen. Alle Infos zum Lesesommer gibt es hier…
Ausstellungen
Die KünstlerInnen des „Atelier für jedermann“, welche sich normalerweise zweimal monatlich in der Bibliothek treffen, zeigen einen Ausschnitt ihrer bisherigen Arbeiten im Schaufenster der Bibliothek. Vorteil: Für das Anschauen der Bilder ist man an keine Öffnungszeiten gebunden 🙂 Übrigens ist das Atelier noch immer offen für neue Mitstreiter. Interessierte können sich gern bei Frau Nandzik melden: 033971 604806
Neuerwerbungen Mai 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie auch in unserem Online-Katalog (WebOPAC): https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
DVD: „Die Galoschen des Glücks“ (aus der Reihe: „6 auf einen Streich“)
Großherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen des großen Geburtstagsfestes von Prinzessin Aurora. Auch einer von denen ‚da oben‘ zu sein, das ist Johanns sehnlichster Wunsch. Dabei bemerkt der junge Diener nicht, dass Lisbeth, die Kammerzofe von Prinzessin Aurora, sich in ihn verliebt hat. Zum Glück gibt es Frau Sorge und Frau Glück. Die beiden lustigen Köchinnen thronen den ganzen Tag am dampfenden Herd. Was niemand weiß: In Wirklichkeit sind sie Feen und im Besitz der »Galoschen des Glücks«. Können sie Johann und Lisbeth helfen, dass ihre ganz unterschiedlichen Wünsche in Erfüllung gehen? (Quelle: www.jpc.de)
Medientipp für Erwachsene
Heiteres: „Dann bleiben wir eben zu Hause – mit der Online-Omi durch die Krise“ von Renate Bergmann
Hier schreibt Renate Bergmann, guten Morgen! Das sind verrückte Zeiten, finden Se nicht? Keiner darf aus dem Haus, schon gar nicht wir alten Leute. Heute wäre unser monatlicher Geburtstagskaffee im Rentnerverein gewesen, den haben wir natürlich abgesagt. Mit anderthalb Metern Abstand versteht eh keiner was beim Unterhalten, und die Polonaise macht so auch keinen Spaß. Aber mal ehrlich, man hat zu Hause doch immer was zu tun und man kann es sich ja schön machen. Früher nach dem Krieg mussten wir ja auch erfinderisch sein, und damals hatten wir noch kein Skeip für die Seniorengymnastik. Da fällt mir ein, ich muss noch die Teppichfransen kämmen. Und dann erzähle ich Ihnen, wie ich, Ilse und Kurt mit der Krise umgehen. Da können Se noch was lernen! (Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Roman) – Dieudonné, Adeline: Das wirkliche Leben
2. eAudio (Jugend) – Collins, Suzanne: Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange
3. eMagazine – GUIDO – eine von euch! (06/2020) – Titelthema „Durch dick und dünn“
Unser Angebot an eMagazines in der Onleihe ist gewachsen. Ab sofort können Sie folgende Zeitschriften-Titel über die Onleihe-App oder den PC ausleihen und lesen:
+ „GartenFlora“ (Garten-Zeitschrift)
+ „Kochen & genießen“ (Zeitschrift für anspruchsvolle Hobbyköche)
+ „inTouch“ (wöchentliches People-Magazin, das ganz dicht an den Stars dran ist)
+ „LandIDEE“ (Zeitschrift mit den Themen Garten, Dekoration und Rezepte)
+ „kinder!“ (Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter)
+ „GUIDO“ (Zeitschrift von Guido Maria Kretschmar, „Shopping Queen“-TV-Moderator und Modedesigner)
Aktuelle Fotos
Wir haben Nachwuchs bekommen 🙂
Ab sofort stehen viele neue Tonie-Figuren zur Ausleihe bereit. Wer wissen möchte, welche Figuren wir im Bestand haben, schaut einfach in unseren Online-Katalog und gibt als Suchbegriff „Tonies“ ein.
Sonst noch…
TEIL 1: Familienpass Brandenburg 2020/21
Ab sofort kann bei uns der aktuelle Familienpass Brandenburg für 2,50 EUR erworben werden.
Der Familienpass Brandenburg 2020/2021 bietet rund 470 rabattierte Angebote aus den Bereichen Freizeit, Bildung, Sport und Spaß. Der Pass ist vom 25.06.2020 bis 23.06.2021 für die ganze Familie (mind. ein Erwachsener und ein Kind bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) gültig.
Ob Badespaß im Freizeitbad, spannende Museumsführung oder Action und Abenteuer im Naturpark – Erleben Sie mit dem Ausflugsplaner unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten. Passende Ausflugstipps und Veranstaltungen mit Rabatten bis zu 20% finden Sie im Familienpass Brandenburg. Für einen Ausflug in die Hauptstadt Berlin sind 43 attraktive Angebote in unserem Familienpass enthalten.
TEIL 2: Medienkompetenztag im Medienzentrum OPR
Am Donnerstag, den 06.08.2020, wird der 4. Medienkompetenztag im Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren wird es auch an diesem Tag wieder ein buntes Programm rund um die Themen “Medienbildung” und “Digitale Medien” geben. Alle Lehrkräfte und Pädagog*innen mit Tätigkeit im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sowie Interessierte können an den kostenlosen Fortbildungen teilnehmen. Das Programm finden Sie hier…
Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 15. Juni 2020 telefonisch unter 03391 / 769-134 oder per E-Mail unter medienzentrum@opr.de möglich.
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz