Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 110. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Nach der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg sind wir ab sofort verpflichtet die Kontaktdaten der Bibliotheksbesucher zu erheben. Damit soll die effektive Rückerverfolgbarkeit von Infektionen sichergestellt werden. Die Daten werden für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und danach vernichtet.
Weiterhin gilt: Tragen Sie beim Bibliotheksbesuch eine Mund-Nasen-Bedeckung und halten Sie Abstand!
Veranstaltungen
22. Juni bis 8. August 2020
Brandenburger Lesesommer
Alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien die 5. bis 10. Klasse besuchen, können sich zum Brandenburger Lesesommer anmelden. Es erwartet sie ein neuer, exklusiver Buchbestand! Wer es schafft in den Ferien 3 oder mehr Bücher zu lesen, erhält bei der Abschlussfeier eine Urkunde und hat die Chance tolle Preise zu gewinnen. Alle Infos zum Lesesommer gibt es HIER
Sommerferien-Programm
Donnerstag, jeweils von 9.30 bis 11.00 Uhr
23. Juli 2020 – Spielezeit: Verbringt einen Vormittag mit dem Spielen neuer und altbekannter Gesellschaftsspiele. Ab 6 Jahre.
30. Juli 2020 – Bastelzeit: Seid kreativ und bastelt tolle Sommer-Deko! Ab 6 Jahre.
06. August 2020 – Rätselzeit: Stellt euer Wissen unter Beweis und werdet Quizchampion! Ab 8 Jahre.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de
Mittwoch, 5. August 2020 um 15.30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Mission Schulanfang“
Wir laden alle zukünftigen Erstklässler zu einem Familiennachmittag in den Klostergarten ein. Unter dem Motto „Mission Schulanfang“ warten auf die Kinder eine spannende Geschichte und mehrere Mitmach-Stationen.
Ort: Klostergarten Kyritz
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de
Freitag, 7. August von 9.30 bis 15.30 Uhr
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Sommer“
Finden Sie neue Lektüre für kleines Geld: Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher, aber auch DVDs, Hörbücher und Puzzle wollen einen neuen Besitzer finden. Bei Regen findet der Flohmarkt NICHT statt.
Ort: vor der Bibliothek

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Ausstellungen
Während der Sommerferien gibt es aufgrund des Brandenburger Lesesommers keine Ausstellung im Veranstaltungsraum.
Neuerwerbungen Juni 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie in unserem Online-Katalog (WebOPAC): https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Kinderbuch: „Rettung vor dem Wirbelsturm“ (aus der Reihe: „Das magische Baumhaus junior“)
Eine Schule mit nur drei Kindern? Das entdecken Anne und Philipp, als sie mit dem magischen Baumhaus in die weite Prärie Nordamerikas reisen. Während sie in dieser besonderen Schule schnell Freunde finden, braut sich über ihren Köpfen ein gewaltiger Wirbelsturm zusammen. Nun müssen die Geschwister sich und ihre Freunde rechtzeitig in Sicherheit bringen! – Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne zum Vorlesen und Selberlesen. (Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Hörbuch: „Das wirkliche Leben“ von Adeline Dieudonné
»Bei uns zu Hause gab es vier Schlafzimmer. Meines. Das meines Bruders Gilles. Das meiner Eltern. Und das der Kadaver.« Die Kadaver, das sind die ausgestopften Jagdtrophäen, die der Vater der zehnjährigen Ich-Erzählerin von seinen Großwildsafaris mit nach Hause bringt. Und die er mehr liebt als seine Familie, für die er nur Verachtung und Prügel übrig hat. Mutig und voller Liebe versucht das Mädchen, ihren jüngeren Bruder vor der väterlichen Gefühlskälte und Gewalt zu schützen. Doch dann geschieht eines Tages ein schrecklicher Unfall, der nicht nur das fröhliche Lachen des Bruders verstummen lässt. Ungekürzte Lesung mit Camilla Renschke (4 CDs, ca. 5 h) (Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Müller-Lissner, Adelheid: Empty Nest – wenn die Kinder ausziehen
2. eAudio (Für Kinder) – Ein Sommer mit Lieselotte – vier Hörspiele
3. eMagazine – Gartenflora (07/2020) – Titelthema „Ideen für noch mehr Gartenspaß“
Ferienzeit = Lesezeit
Es ist Ferienzeit. Um mit genügend Lesestoff im Urlaub versorgt zu sein, können Sie sich einen unserer E-Book-Reader ausleihen. Und damit der Lesespaß gleich beginnen kann, bespielen wir den Reader mit der passenden Urlaubslektüre! Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Fotos
Pünktlich zum Ferienanfang startete unser Brandenburger Lesesommer. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen musste die Eröffnung dieses Jahr in einem kleineren Rahmen stattfinden. Denoch kamen schon in der ersten Woche etwa 50 Kinder und Jugendliche um sich exklusive Lesesommer-Bücher auszuleihen. Wer beim Lesesommer teilnehmen möchte, muss einfach nur eine Anmeldekarte ausfüllen und diese in der Bibliothek abgeben. Die kostenfreie Anmeldung für den Lesesommer ist jederzeit in den Ferien möglich.
Welche Bücher im Lesesommer ausleihbar sind, sieht man in unserem Online-Katalog: Einfach den Suchbegriff „Lesesommer“ eingeben.
Sonst noch…
TEIL 1: Wir sagen DANKE!!!
An dieser Stelle möchten wir einen ganz großen Dank an alle Sponsoren und Förderer richten, die den Brandeburger Lesesommer finanziell oder materiell unterstützen. Ohne sie wäre das ganze Projekt nicht möglich. Daher: VIELEN DANK!!!
TEIL 2: Überraschungstüten für Schulanfänger
Am 7. August enden die Sommerferien und für viele Kinder beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Wir, die Mitarbeiterinnen der Kyritzer Stadtbibliothek, möchten den ABC-Schützen eine kleine Freude bereiten und haben für die Erstklässler eine kleine Überraschungstüte gepackt. Vom 3.8. bis zum 21.8. können die Schulanfänger ihre Überraschung bei uns abholen kommen (solange der Vorrat reicht).
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz