Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 111. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Nach der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg sind wir ab sofort verpflichtet die Kontaktdaten der Bibliotheksbesucher zu erheben. Damit soll die effektive Rückerverfolgbarkeit von Infektionen sichergestellt werden. Die Daten werden für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und danach vernichtet.
Weiterhin gilt: Tragen Sie beim Bibliotheksbesuch eine Mund-Nasen-Bedeckung und halten Sie Abstand!
Veranstaltungen
Samstag, 29. August 2020 um 14.30 Uhr
ABSCHLUSSFEIER des Brandenburger Lesesommers
Im Eiskeller wollen wir mit den Mitgliedern des Brandenburger Lesesommers eine Abschlussparty feiern. Die Teilnehmer, die mindestens 3 Bücher gelesen haben, erhalten ihre Urkunde und haben die Möglichkeit ein paar tolle Preise zu gewinnen. Außerdem kommt noch ein Überraschungsgast!
Eintritt: frei / Anmeldung zwingend erforderlich: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de
Ort: Eiskeller Kyritz (Brunner Str. 4)
Mittwoch, 23. September 2020 um 19.30 Uhr
LESUNG mit MAGAZIN-Chefredakteuer Andreas Lehmann „Hinterher ist man immer schlauer“ (Literarischer Bilderbogen 2020)
Geschichten, Kleingedrucktes, Kontaktanzeigen und eigenartige Nachrichten an die Redaktion – Chefredakteur Andreas Lehmann liest DAS MAGAZIN kreuz und quer und MAGAZIN-Hausmusiker „Hausfreund Semanski“ spielt und singt Entsprechendes.
DAS MAGAZIN,1924 gegründet, ist die älteste Kulturzeitschrift Deutschlands. Sie ist immer noch die Zeitschrift für Entzückte und Verrückte, für Geistreiche, Verspielte und neugierig Gebliebene. Die einen nennen es das „Zentralorgan des guten Geschmacks“, die anderen den „New Yorker des Ostens“. Andreas Lehmann hat mehrere Bücher geschrieben und war als Filmemacher aktiv, wie für 3sat, arte und ZDFkultur.
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Veranstaltungsort: Möbelhaus Wagnitz, An der B5, 16866 Kyritz
Freitag, 9. Oktober 2020 um 19.30 Uhr
LESUNG mit Doris Dörrie „Leben, schreiben, atmen – eine Einladung zum Schreiben“ (Literarischer Bilderbogen 2020)
Doris Dörrie, bekannte Filmregisseurin und Schriftstellerin, veröffentlichte jetzt ein Buch über das Schreiben. Für sie heißt Schreiben das eigene Leben bewusst wahrzunehmen.Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens. Doris Dörrie denkt in diesem einzigartigen Buch über das autobiographische Schreiben nach, gibt Tipps und kreative Anleitungen. Und sie legt gleich selbst los und erzählt hinreißend ehrlich von ihrem eigenen Leben.
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
Veranstaltungsort: Kulturhaus Kyritz, Perleberger Str. 8, 16866 Kyritz
Neuerwerbungen Juli 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie in unserem Online-Katalog (WebOPAC): https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Bilderbuch: „Ein Warzenschwein will mutig sein“ von Erhard Dietl
Wie gern wäre das Warzenschwein ein Held. Nur leider ist es viel zu ängstlich. Trotzdem zögert es keine Sekunde, als der Biber eines Nachts seine Hilfe braucht. Auf dem Weg durch den dunklen Wald erschrickt das Warzenschwein immer wieder vor unheimlichen Schatten. Zum Glück sind es nur harmlose Tiere, die es begleiten wollen. Schließlich kommt das Warzenschwein mit großem Gefolge beim Biber an. Der hatte einen Albtraum und freut sich, dass alle sich so um ihn gesorgt haben. Zusammen feiern sie ein tolles Fest. (Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Roman: „Der Funke des Lebens“ von Jodi Picoult
Zwei Väter, zwei Töchter und die Frage nach dem Wert des Lebens. An einem warmen Herbsttag wird der Polizeiunterhändler Hugh McElroy zu einer Frauenklinik in Jackson, Mississippi, gerufen. Ein verzweifelter Schütze war in die Klinik eingedrungen, hatte das Feuer eröffnet und die Anwesenden als Geiseln genommen. Als McElroy im Begriff ist, mit dem Geiselnehmer zu verhandeln, kommt auf seinem Handy eine schockierende Nachricht an: Seine 15-jährige Tochter Wren befindet sich in der Klinik. McElroy setzt alles daran, Wren und die anderen Geiseln zu befreien – Frauen in Not, engagierte Ärzte und Krankenschwestern, bedroht von einem fanatischen Abtreibungsgegner, selbst Vater einer Tochter im Teenageralter, der Amok läuft, um sich Gehör zu verschaffen … Jodi Picoult, eine der furchtlosesten Schriftstellerinnen unserer Zeit, befasst sich in diesem packenden Roman mit einem komplexen Thema: Wie können wir das Selbstbestimmungsrecht von Frauen mit dem Schutz des ungeborenen Lebens in Einklang bringen? Was bedeutet es, gute Eltern zu sein? Der Funke des Lebens wird Diskussionen anregen und für Verständnis werben in einer erhitzten Debatte. (Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Thriller) – Cussler, Clive: Die zehnte Plage
2. eAudio (Roman) – Stuertz, Sebastian: Das eiserne Herz des Charlie Berg
3. eMagazine – Geo (08/2020) – Titelthema „Fünf Wege zu mehr Gelassenheit“
Ferienzeit = Lesezeit
Es ist Ferienzeit. Um mit genügend Lesestoff im Urlaub versorgt zu sein, können Sie sich einen unserer E-Book-Reader ausleihen. Und damit der Lesespaß gleich beginnen kann, bespielen wir den Reader mit der passenden Urlaubslektüre! Sprechen Sie uns einfach an.
Aktuelle Fotos
Am 5. August wurden alle Schulanfänger zur „Mission Schulanfang“ in den Kyritzer Klostergarten eingeladen. Bei schönstem Wetter erlebten die Kinder nicht nur eine spannende Geschichte, sondern konnten auch gleich an mehreren Stationen beweisen, dass sie fit für die Schule sind.
Große Kreativität beweisen unsere Teilnehmer des Brandenburger Lesesommers. Die Kinder und Jugendlichen können auf einem Abenteuerblatt über ihre Leseerlebnisse berichten. Dabei gibt es auch das Feld „Sei kreativ!“, wo etwas Typisches aus der Geschichte gemalt werden soll. Dabei sind viele kleine Kunstwerke entstanden, von denen wir an dieser Stelle einen kleinen Ausschnitt präsentieren.
Sonst noch…
TEIL 1: 25. Literarischer Bilderbogen: Jubiläum 2020
Vorhang auf: Das jährlich im Herbst stattfindende Literaturfestival im Landkreis Ostprignitz-Ruppin feiert in diesem besonderen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Veranstaltet wird es jeher gemeinschaftlich vom Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin, den Bibliotheken im Landkreis und dem Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie zeitnah unter www.literarischer-bilderbogen.de oder in der Presse. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. August. Ebenso werden ab dann die Flyer mit dem vollständigen Programm in den Bibliotheken ausliegen.
Den Auftakt im Jubiläumsjahr macht Altbundespräsident Joachim Gauck, der am 11. September um 19.30 Uhr bei einer festlichen Lesung sein Buch „Toleranz – einfach schwer“ in der Neuruppiner Kulturkirche vorstellen wird. Hierfür sind nur noch wenige Restkarten verfügbar, die über die Neuruppiner Stadtbibliothek (Tel. 03391 3555204) erworben werden können.
TEIL 2: Neue Spiele für die Nintendo Switch und Playstation 4
Unser Bestand an Konsolenspielen ist wieder etwas gewachsen. Ab sofort können diese Spiele für die Nintendo Switch und Playstation 4 ausgeliehen werden:
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz