Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 113. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Nach der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg sind wir verpflichtet die Kontaktdaten der Bibliotheksbesucher zu erheben. Damit soll die effektive Rückerverfolgbarkeit von Infektionen sichergestellt werden. Die Daten werden für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und danach vernichtet.
Weiterhin gilt: Tragen Sie beim Bibliotheksbesuch eine Mund-Nasen-Bedeckung und halten Sie Abstand!
Veranstaltungen
19. bis 30. Oktober 2020 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
DIGITALE SCHNITZELJAGD durch die „Welt der Kinderbücher“ (Aktion zum Tag der Bibliotheken)
Da das Bibliotheksfest in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen muss, haben sich die Bibliothekarinnen etwas anderes einfallen lassen: Kinder im Grundschulalter können zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern bei einer digitalen Schnitzeljagd durch die Kyritzer Innenstadt in die Welt der Kinderbücher eintauchen. Beim gemeinsamen Lösen von Quizfragen, Rätseln und Aufgaben können wertvolle Punkte gesammelt werden. Auf die Familien mit den meisten Zählern warten am Ende tolle Preise.
Start- und Endpunkt der Schnitzeljagd: Bibliothek
Für die Schnitzeljagd wird ein Smartphone oder ein Tablet benötigt, was bei Bedarf auch in der Bibliothek ausgeliehen werden kann.

Bild von Manfred Steger auf Pixabay
Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 16.00 Uhr UND
Donnerstag, 22. Oktober 2020 um 10.00 Uhr
BILDERBUCHKINO „Das kleine Gespenst“ (Aktion zum Tag der Bibliotheken)
Zu einer lustigen Gespenstergeschichte werden alle Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren eingeladen. Gezeigt wird das Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst“.
Nach der Geschichte gibt es noch ein kleines Spiel und eine Bastelei für das bevorstehende Halloweenfest.
Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: Tel. 033971 52215 oder Mail an bibliothek@kyritz.de

Bild von Schmidsi auf Pixabay
Freitag, 23. Oktober 2020 von 10.00 bis 17.00 Uhr
BUCHTAUSCHBÖRSE (Aktion zum Tag der Bibliotheken)
Haben Sie alle Ihre Krimis schon gelesen und brauchen Lesenachschub? Kein Problem: Einfach Ihre gelesenen Bücher mitbringen und gegen neuen Lesestoff eintauschen. Ob Krimi, historischer Roman, Kochbuch oder Kinderbuch – jedes Genre ist willkommen.
Veranstaltungsort: Veranstaltungsraum der Bibliothek
Samstag, 14. November 2020 um 14.30 Uhr
LESUNG mit Kristin Schindler „Gemeinsam“
Die gebürtige Kyritzerin Kristin Schindler stellt ihren Debüt-Roman „Gemeinsam“ vor.
Zum Buch: Inmitten einer intakten Familie, erfüllt von ihrer Arbeit an der Universität in der kanadischen Kleinstadt Kingston führt Katalin ein sorgloses Leben. Bis zu jenem Moment, als plötzliche Selbstzweifel und Schuldgefühle ihr den Boden unter den Füßen wegreißen. Der Arzt stellt eine Diagnose, die Katalin nicht wahrhaben will…
Veranstaltungsort: Ratssaal, Marktplatz 1, 16866 Kyritz
Eintritt: 5,00 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: Tel. 033971 52215 oder Mail an bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen September 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie in unserem Online-Katalog (WebOPAC): https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Sachbuch: „Pokémon – das große Lexikon“
Werde ein echter Pokémon-Experte mit diesem ultimativen Lexikon zur Pokémon-Zeichentrickserie! Dieses coole Buch ist auf mehr als 300 Seiten vollgepackt mit Pokémon-Geschichten, Fakten und Zahlen und enthält Pokédex-Referenzen aus jeder erforschten Region und die Pokémon, denen Ash auf seiner unglaublichen Reise begegnet ist. Die Pokémon-Enzyklopädie ist DAS Nachschlagewerk für die Hauptcharaktere, Kämpfe und Orte – ein absolutes Muss für alle Pokémon-Fans.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Sachbuch: „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ von Hubertus Meyer-Burckhardt
Alles zu schnell, alles zu viel – jeden Tag hetzen wir durch unser Leben. Nie genug Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und immer darauf erpicht, so viel Zeit wie möglich einzusparen. Aber was machen wir mit der gewonnen Zeit? Wieso ist „schnell“ sexy und „langsam“ so erotisch wie Fußpilz? Ständig sind wir unzufrieden mit der Zeit, meist vergeht sie zu schnell, dann langweilen wir uns wieder und die Zeit gibt uns das Gefühl stehen zu bleiben. Aber wie verhält es sich mit der Einstellung zur Zeit, wenn man plötzlich merkt, dass sie auch bald ablaufen könnte?
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Roman) – Grossman, David: Was Nina wusste
2. eAudio (Für Kinder) – Siegner, Ingo: Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Ritter
3. eMagazine – GEO Saison (10/2020) – Titelthema „Die schönsten Herbstreisen“
Update Onleihe-App für iOS im App Store
Das Update der Onleihe-App ist ab sofort im App Store für iOS und iPadOS Geräte verfügbar. Wir empfehlen Ihnen die Onleihe-App vor dem Update von Ihrem Gerät zu entfernen und anschließend sauber neu zu installieren. Mit dem Update 5.6 ist die Verwendung der Onleihe-App unter iOS 10 aktuell nicht möglich. Der Sachverhalt wird bereits intern und mit unserem technischen Partner geprüft.
(Quelle: https://hilfe.onleihe.de)
Aktuelle Fotos
Geschichten, Kleingedrucktes, Kontaktanzeigen und eigenartige Nachrichten an die Redaktion – Chefredakteur Andreas Lehmann las quer aus dem MAGAZIN. Die Lesung fand am 23. September im Rahmen des Literarischen Bilderbogens im Möbelhaus Wagnitz statt.
Sonst noch…
TEIL 1: Bücher auf der Leine
Was steckt hinter dieser Aktion zum Tag der Bibliotheken? Freunde der Kyritzer Bibliothek können ihrer Einrichtung ein Buchgeschenk machen: Auf einer Wäscheleine, die ab dem 19. Oktober in der Bibliothek aufgespannt ist, hängen keine Socken und Hemden, sondern Buchtitel, die das Angebot der Bibliothek vielfältiger machen sollen. Das sind nicht nur Romane, sondern auch Ratgeber, Sachliteratur und Kinderbücher, die meisten im Wert um 10 EUR.
Wer der Bibliothek eines dieser Bücher schenken möchte, geht mit dem “Wunschzettel” in die Buchhandlung Steffen und kauft das Buch vor Ort. Der Buchspender darf „sein“ Buch natürlich als erstes lesen und wird als Bücherpate im Buch angegeben (sofern gewünscht).

So sah die Wäscheleine vor 2 Jahren aus.
TEIL 2: Kyritz-Kalender 2021 zum Verkauf
Ab sofort kann in der Bibliothek der Bildkalender „Historische Ansichten aus Kyritz“ für das Jahr 2021 erworben werden. Der Kalender im A4-Format, welcher in Zusammenarbeit mit Herbert Brandt entstand, kostet 13,65 Euro.
Außerdem bietet die Fotografin Marleen Janzen einen großformatigen Kalender mit aktuellen Fotos aus Kyritz an. Der Preis hierfür beträgt 15 Euro.
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz