Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 115. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Aufrgund des bundesweiten Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek Kyritz vorerst vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zum 29. Januar verlängert. Für diese Zeit fallen keine Mahngebühren an. Generell gilt: Auch in der Schließzeit sind wir vor Ort und somit telefonisch (Tel. 033971 52215) und per Mail (bibliothek@kyritz.de) erreichbar.
Für die Schließzeit bieten wir folgende Services an:
1. Abhol- und Lieferservice
Sie können Bücher, DVDs, CDs, Zeitschriften und Spiele per E-Mail oder Telefon bestellen. Wer möchte, kann im Online-Katalog stöbern und eine Wunschliste von verfügbaren Medien weiterleiten. Alternativ stellen wir thematische Medienpakete (z. B. neue Krimis oder Leselernbücher) zusammen. Die Abholung erfolgt nach einer telefonischen Terminvergabe kontaktlos vor dem Eingang der Bibliothek. Für Leserinnen und Leser über 65 Jahre und Vorerkrankte gibt es einen Lieferservice.
2. KOSTENFREIE Nutzung der OnlineBibliothek OPR bis zum 30.01.2021
Wer diesen Service nutzen möchte, meldet sich einfach per Mail oder Telefon, um weitere Infos zu erhalten.
3. KOSTENFREIE animierte Boardstories auf Onilo.de
Einfach auf www.onilo.de eine Geschichte aussuchen, diese uns per Mail mitteilen und einen sogenannten Schülercode von uns erhalten. Mit diesem kann dann die Bilderbuchgeschichte angeschaut, gelesen oder vorgelesen werden. Das funktioniert mit dem Tablet, Laptop oder PC. Ob Olchis, Pettersson & Findus oder Sachbuch über die Ritterburg – hier wird sicher jeder fündig!
Veranstaltungen
Spielbar bis zum 3. Januar 2021
DIGITALE SCHNITZELJAGD durch die Märchenwelt
In der Kyritzer Innenstadt geht es gerade sehr märchenhaft zu. Dort trifft man in den Schaufenstern Hänsel & Gretel ebenso wie die Bremer Stadtmusikanten. Um die Entdeckung der vielen Märchenmotive noch spannender zu gestalten, lädt die Stadtbibliothek Kyritz zu einer digitalen Schnitzeljagd rund um Rotkäppchen, Rumpelstilzchen und Co. ein. Dabei können Kinder ab 4 Jahren zusammen mit ihren Familien nicht nur die wunderbar gestalteten Schaufenster entdecken, sondern auch wertvolle Punkte sammeln. Dazu muss man einfach an verschiedenen Schaufenster-Stationen Quizfragen aus der Welt der Märchen beantworten. Die erfolgreichsten Märchen-Experten werden im Januar mit Preisen belohnt.
Für die Schnitzeljagd wird lediglich ein Smartphone oder Tablet und die kostenfreie App „Actionbound“ benötigt. Start- und Endpunkt der Märchen-Rallye ist die Stadtbibliothek Kyritz.
Neuerwerbungen November 2020
Medien für Erwachsene (pdf)
Medien für Kinder (pdf)
Alle aktuellen Neuwerbungen finden Sie in unserem Online-Katalog (WebOPAC): https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
DVD: „Spinnen“ (aus der Reihe „Was ist Was“)
WAS IST WAS entführt in die faszinierende Welt der Spinnen. Dieser Film stellt verschiedene Spinnenarten vor und zeigt, dass diese Tiere weder eklig noch für uns gefährlich sind. Im Gegenteil: Für den Menschen sind Spinnen als Insektenfänger sogar sehr nützliche Wesen. Der Dokumentarfilm erklärt zudem, wo Spinnen leben, wie sie aus zarten Fäden ihre Netze spinnen und mit welchen Tricks sie ihre Beute fangen.
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Medientipp für Erwachsene
Biographie: „Es war alles am besten – Die Geschichte meines bewegten Lebens“
Jürgen Drews – er ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger, auch international, und wurde auch als Schauspieler gefeiert. Durch seine zahlreichen Hits, besonders das „Bett im Kornfeld“, kennen ihn nahezu alle Deutschen, und seine Fans lieben ihn über alles. 2020 feiert er seinen 75. Geburtstag: Aus diesem Anlass veröffentlicht er zum ersten Mal die Geschichte seines bewegten Lebens, erzählt von den harten Anfängen und den Erfolgen, lacht über manche Pannen und verschweigt auch die Schattenseiten der Branche nicht. Der „König von Mallorca“ lässt seine Fans in seiner großen Autobiografie ganz nah ran: ehrlich, offen, privat, reich bebildert.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Heiteres) – Die Reste frieren wir ein – Weihnachten mit Renate Bergmann
2. eAudio (Für Kinder) – Morgen, Findus, wird’s was geben! (Das Original-Hörspiel zum Kinofilm)
3. eMagazine – Test (12/2020) – Titelthema „Festsieger“
Tolino Update auf die Softwareversion 14.1.0 verfügbar
Seit dem 25.11.2020 wird die Softwareversion 14.1.0 für die Tolinos ausgerollt. Alle weiteren Infos dazu gibt es hier.
Aktuelle Fotos
Die Schaufenster in der Kyritzer Innenstadt laden bis Anfang Januar zu einem märchenhaften Spaziergang ein. Unser Schaufenster wurde vom Puppentheater Berlin gestaltet. Zu sehen gibt es Figuren aus „Die Bremer Stadtmusikanten“ und „Das Katzenhaus.“
Sonst noch…
TEIL 1: Plattdüütsch Eck
Die Kyritzer Stadtbibliothek verfügt jetzt über eine Plattdüütsch Eck. Der Medienturm mit niederdeutscher Literatur für verschiedene Altersgruppen, Wörterbüchern und CDs wurde vom Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg ausgestattet. Interessierte können sich hier in plattdeutsche Regionalliteratur und zeitgenössische Publikationen in Niederdeutscher Sprache vertiefen. Die Startfinanzierung erfolgte mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur. In Zukunft soll der Bestand noch weiter ausgebaut werden. Auch gemeinsame Veranstaltungen mit dem plattdeutschen Freundeskreis Kyritz um Angret Thiele sind geplant.
TEIL 2: Die neuen Tonies sind da!
Ist denn schon Weihnachten? Naja, noch nicht ganz… Aber ein kleines Geschenk für alle Tonie-Freunde haben wir trotzdem schon: Über 20 neue Tonie-Figuren warten darauf ausgeliehen zu werden!
Übrigens: Wer keine eigene Toniebox hat, kann diese ebenfalls über unsere „Bibliothek der Dinge“ ausleihen.
Alle 86 Tonie-Figuren findet man im Online-Katalog der Bibliothek unter dem Menü-Punkt „Hörbücher / Tonies“.
Zum Schluss – noch ein Linktipp
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet online kostenlose Vorträge und Seminare zu aktuellen Themen an. Nehmen Sie an diesen teil, können Sie live die Vorträge der Expert*innen verfolgen und außerdem über einen Chat Fragen stellen und sich austauschen.
Link: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz