Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 118. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Seit dem 9. März 2021 hat die Stadtbibliothek Kyritz wieder geöffnet, allerdings unter bestimmten Bedingungen, die durch die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Brandenburg vorgeschrieben sind. Unter strikter Beachtung der erforderlichen Hygienestandards, der kontrollierten Steuerung des Zutritts durch das Personal und zur Vermeidung von Warteschlangen ist der Besuch in der Stadtbibliothek wie folgt möglich:
Benutzer*innen erhalten auf telefonischem Weg unter der Telefonnummer 033971 52215 einen Termin für den Bibliotheksbesuch. Die Terminvergabe erfolgt im 30-Minuten-Rhythmus zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek. Es erfolgt außerdem eine Personendatenerfassung zur möglichen Nachverfolgung bei einer Corona-Infektion.
Bitte beachten: Alle Medien, die vor bzw. während der Schließzeit ausgeliehen wurden, werden nun nicht mehr automatisch verlängert.
Veranstaltungen
Donnerstag, 8. April 2021
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden.
Freitag, 23. April 2021
BUCHTAUSCHBÖRSE zum Welttag des Buches (unter Vorbehalt)
Haben Sie alle Ihre Krimis schon gelesen und brauchen Lesenachschub? Kein Problem: Einfach Ihre gelesenen Bücher mitbringen und gegen neuen Lesestoff eintauschen. Ob Krimi, historischer Roman, Kochbuch oder Kinderbuch – jedes Genre ist willkommen.
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Hörbuch: „Bald ist Ostern – Meine allerersten Minutengeschichten und Lieder“
An Ostern gibt es viel zu tun: Leo und Anna bemalen Eier, Oma backt mit Clara einen leckeren Osterkranz und Oskar versucht wachzubleiben, um den Osterhasen auf keinen Fall zu verpassen. Fröhliche Lieder runden die Geschichten passend ab..
(Quelle: www.buchhandel.de – Link zur Hörprobe)
Medientipp für Erwachsene
Sachbuch: „Gitarre lernen leicht gemacht“ von Sebastian Schulz
Das Gitarrenbuch für Erwachsene ist Euer vollständiges Kompendium, um mit Gitarrespielen zu beginnen oder bestehende Fähigkeiten auszubauen.
Nach den Grundlagen wie Haltung, Stimmung und Aufbau der Gitarre beginnt Ihr bereits mit den ersten Akkorden, Tabs, einfachem strumming und leicht arrangierten Liedern für schnelle Erfolgserlebnisse. Ihr lernt die Gitarrentheorie kennen ohne zu überfordern, um im Griffbrett sicher zu navigieren sowie Akkorde- Töne- Tabulatur und Noten sicher zu verstehen. Entdecke und spiele Rock, Blues, Klassik & Flamenco: u.a. mit Songs von Metallica, Smoke on the water, Michael Jackson, Blues und Flamenco Liedern oder Du lässt deiner Kreavität freien Lauf und komponierst eigene Stücke. Mit dem Buch bekommt Ihr die Fertigkeiten vermittelt sowie viele Tipps und Tricks.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Keine Gitarre daheim? Kein Problem – in unserer „Bibliothek der Dinge“ bieten wir eine zum Ausleihen an.
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Anthologie) – Frohe Ostern – ein literarischer Spaziergang
2. eAudio (Für Kinder) – Ostern – die besten Geschichten und Lieder
3. eMagazine – Chefkoch (04/2021) – Titelthema „Neue Ideen für Ostern“
Update Onleihe-App 5.7.1 für iOS und Android
Am 18.02.2021 wurde ein gemeinsames Update der Onleihe-App für iOS und Android veröffentlicht. Welche Neuerungen und Verbesserungen in der Onleihe-App 5.7.1 enthalten sind, erfahren Sie hier…
Aktuelle Fotos
Da wir immer wieder nach Biografien gefragt werden, gibt es heute mal eine kleine Collage mit aktuellen Biografien, die man sich in der Bibliothek ausleihen kann. Ansonsten findet man auch alle Biografien im Online-Katalog unter dem Menüpunkt „Besondere Themen“. Viel Spaß beim Stöbern!
Sonst noch…
TEIL 1: Fit in den Frühling – neue Bücher zum Thema „Fitness & Sport“
Fit in den Frühling – nach dieser Devise haben wir unseren Bestand an Sport- und Fitness-Büchern aufgefrischt. Die thematische Bandbreite ist groß: Power-Workout, Hanteltraining, Pilates, Mattentraining, Krafttraining mit Fitnessbändern, Gymnastik für Senioren, Ausdauertraing und auch Segeln. Schauen Sie einfach mal in unseren Online-Katalog, was Sie zu Ihrer Sportart finden können. Fehlt noch was? Gern nehmen wir auch Titel- und Themenwünsche entgegen.
Übrigens gibt es auch in unserer „Bibliothek der Dinge“ Gegenstände aus dem Bereich „Fitness & Sport“ auszuleihen, so zum Beispiel: Hula-Hoop-Reifen, ein Slackline-Set, ein Badminton-Set und ein Faszien-Set (inkl. 2 DVDs).
TEIL 2: Digitaler Bilderbuchspaß mit Onilo.de
Einfach auf www.onilo.de eine Geschichte aussuchen, diese uns per Mail mitteilen und einen sogenannten Schülercode von uns erhalten. Mit diesem kann dann die Bilderbuchgeschichte kostenfrei angeschaut, gelesen oder vorgelesen werden. Das funktioniert mit dem Tablet, Laptop oder PC. Ob Olchis, Pettersson & Findus oder Sachbuch über die Ritterburg – hier wird sicher jeder fündig!
Passend zur Osterzeit gibt es u.a. diese Geschichten: „Frohe Ostern, Pauli“, „Die große Osterei-Versteckerei“ oder „Helma legt los“.
Zum Schluss – noch ein Linktipp
Der Verein mimikama hat sich im Jahre 2011 zum Ziel gesetzt, Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen bzw. Fakes entgegen zu wirken und zu bekämpfen. Sein Fokus ist hier vor allem auf die sozialen Medien wie Facebook, Twitter und WhatsApp gerichtet, wo das mimikama-Team auch Useranfragen direkt beantwortet bzw. zugesendete Informationen und Gerüchte überprüft.
Link zum Internet-Auftritt: www.mimikama.at
Link zum Facebook-Auftritt: „ZDDK“ („Zuerst denken – dann klicken“)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz