Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 119. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen, Medientipps für Kinder und Erwachsene sowie den aktuellen Neuerwerbungslisten.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ WICHTIGER HINWEIS zum Thema Corona-Virus +++
Da der Inzidenzwert des Landkreises OPR noch immer über 100 liegt, müssen wir weiter geschlossen bleiben, vorerst bis 25. April.
Wir bieten weiterhin unseren BESTELL- UND ABHOLSERVICE an. Hierfür einfach telefonisch (📞 033971 52215) oder per Mail (📧 bibliothek@kyritz.de) einen Termin vereinbaren. Auch das Abgeben von entliehenen Medien ist nach Terminabsprache möglich. Wir machen darauf aufmerksam, dass alle entliehenen Medien nicht mehr automatisch verlängert werden. Wer seine Medien weiterhin behalten möchte, meldet sich einfach telefonisch oder per Mail bei uns.
Veranstaltungen
Donnerstag, 22. April 2021 von 9.30 bis 10.30 Uhr
ONLINE-PRÄSENTATION „Bilderbuch-Ideen für die Kleinsten“
Kooperationsveranstaltung mit dem „Netzwerk Gesunde Kinder OPR“ – Bücher sind wunderbare Geschenke zu allen Anlässen. Welche Bücher sind für welches Alter besonders empfehlenswert? Worauf kann ich bei der Auswahl achten. Referentin: Juliane Koark, Bibliothekarin Kyritz
Anmeldung unter: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de

Quelle: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay
Ab 9. Mai 2021
MITMACH-AKTION zum 25. Geburtstag von Rabe Socke
Socke verloren? Macht ja nix! Mach es wie der kleine Rabe Socke und trag ganz oberrabencool nur eine Socke… ODER noch besser: Tausche deine Einzelsocke beim größten Socken-Experten, dem kleinen Raben, in ein rabenstarkes Geschenk ein. Wie das geht? Einfach telefonisch oder per Mail einen Sockenabgabe-Termin vereinbaren und deine Socke gegen eine kleine Überraschung eintauschen. Am Ende der Aktion wollen wir zu Ehren von Rabes Ringelsocke eine oberrabenstarke Sockengirlande im Schaufenster der Bibliothek präsentieren!!! PS. Nur saubere Socken komme auf die Leine 🙂
Donnerstag, 20. Mai 2021
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden.
Freitag, 11. Juni 2021 von 10.00 bis 16.00 Uhr
BUCHTAUSCHBÖRSE zum Welttag des Buches
(Nachholtermin, abhängig von den bis dahin geltenden Corona-Vorschriften)
Haben Sie alle Ihre Krimis schon gelesen und brauchen Lesenachschub? Kein Problem: Einfach Ihre gelesenen Bücher mitbringen und gegen neuen Lesestoff eintauschen. Ob Krimi, historischer Roman, Kochbuch oder Kinderbuch – jedes Genre ist willkommen.
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. DVD, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Bilderbuch: „Das Plapperküken“ von Janie Bynum
Küken hat wahnsinnig viel zu erzählen und plappert pausenlos. Aber niemand hört ihm zu! Mama ist im Garten beschäftigt, Papa bei der Arbeit und die große Schwester steckt lieber die Nase in ein Buch. Doch dann stößt Küken beim Spielen auf ein riesiges Ei und erlebt nicht nur eine große Überraschung, sondern findet endlich einen Spielkameraden, mit dem es sich richtig gut versteht.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Hörbuch: „Später“ von Stephen King (ungekürzte Lesung mit David Nathan, 1 MP3-CD, 7h 40min)
Jamie Conklin wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater kennt er nicht, seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, steht er sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann mit den Geistern kürzlich Verstorbener reden. Und sie müssen all seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner Bestsellersaga bleibt unvollendet – wäre da nicht Jamies Gabe … Die beiden treten eine Reihe unabsehbarer Ereignisse los, und schließlich geht es um, nun ja, Leben und Tod.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Dr. Oetker: Spargel – 40 Rezepte zum Genießen
2. eAudio (Erzählungen) – Elke Heidenreich: Männer in Kamelhaarmänteln – Kurze Geschichten über Kleider und Leute
3. eMagazine – COUCH (04/2021) – Titelthema „Frische Wohn-Ideen“
Hilfe zur Onleihe
Viele hilfreiche Informationen und aktuellen Meldungen zur Onleihe finden Sie unter: https://hilfe.onleihe.de/site/on
Ebenso können Sie sich bei allen Fragen & Anmerkungen zur Onleihe an uns wenden. Auch Titel- und Themenwünsche nehmen wir gern entgegen.
Aktuelle Fotos
„Wir werden digital – neue Technik für eine zeitgemäße Bibliotheksarbeit“ – unter diesem Motto beantragten wir beim Soforthilfeprogramm “Vor Ort für Alle” des Deutschen Bibliotheksverbandes im vergangenen Jahr eine Förderung für die Anschaffung neuer technischer Geräte. Dazu zählten u.a. zwei große interaktive Wandtafeln mit denen wir (sobald es die Coronabestimmungen wieder zulassen) unsere bisherigen Veranstaltungsformate digital anreichern und neue Veranstaltungsformate anbieten können. Im letzten Monat wurden die zwei Tafeln erfolgreich installiert und warten nun auf ihren Einsatz. Bis dahin machen sich die zwei Bibliothekarinnen schon einmal mit der neuen Technik vertraut.
Sonst noch…
TEIL 1: Mehr als 100 Tonie-Figuren zum Ausleihen
Aufgrund der ungebrochenen Nachfrage haben wir unseren Bestand an Tonie-Figuren weiter ausgebaut. Mittlerweile können über 100 verschiedene Tonies mit Geschichten, Hörspielen oder Musik bei uns ausgeliehen werden. Wer keine passende Tonie-Box hat, wird in unserer „Bibliothek der Dinge“ fündig. Die Tonies können über unseren Abholservice ausgeliehen werden. Dazu einfach im Online-Katalog nach „Tonies“ suchen und die gewünschten Figuren per Mail oder Telefon bestellen.
TEIL 2: Hörbücher – Literatur zum Hören
Auch Erwachsene können bei uns auf einen großen Bestand an Hörbüchern zugreifen. Wir bieten über 850 Hörbuch-CDs (Romane, Erzählungen, Sachthemen, Biografien) an. Ebenso gibt es in der OnlineBibliothek OPR eine große Anzahl eAudios zum Entleihen. Dazu benötigt man lediglich ein Smartphone oder Tablet und die kostenfreie App „Onleihe“. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann man die Hörbücher dann kostenlos streamen oder auch offline hören.
Menschen mit einer Lese- oder Sehbeeinträchtigung können im Rahmen der „Chance Inklusion“ auf rund 50.000 Hörbücher des dzb lesen zugreifen. Mehr Informationen zu diesem kostenfreien Zusatzangebot gibt es unter: http://bibliothek.kyritz.de/unser-medienangebot/hoerbuecher-der-dzb-chance-inklusion/
Zum Schluss – noch ein Linktipp
Jede Woche gibt es drei kostenlose Vorlese-Geschichten, die auf der Webseite www.einfachvorlesen.de veröffentlicht werden. Eine für Kinder ab 3, eine für Kinder ab 5 und eine für Kinder ab 7. Die Geschichten kann man auf dem Tablet, Smartphone, dem Desktoprechner lesen oder sie ausdrucken.
Link zur Internetseite: www.einfachvorlesen.de
Link zur App: App „Einfach vorlesen!“
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz