Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 121. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps für Kinder & Erwachsene.
Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
+++ Wieder REGULÄR GEÖFFNET +++
Ab sofort hat die Stadtbibliothek Kyritz wieder regulär geöffnet (eine Terminvergabe ist nicht mehr nötig):
Mo. 13.00 – 17.00 Uhr
Di. 10.00 – 12.30 und 14.00 – 17.00 Uhr
Do. 13.00 – 18.00 Uhr
Fr. 10.00 – 12.30 und 14.00 – 17.00 Uhr
Es gilt weiterhin: Besucher*innen müssen eine medizinische Maske tragen und sich an das Abstandsgebot halten. Außerdem werden die Personendaten zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung erfasst.
Veranstaltungen
Mittwoch, 23. Juni 2021 von 11.00 bis 14.00 Uhr
START des Brandenburger Lesesommers 2021
Alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. bis 12. Klasse gehen, können sich zum Brandenburger Lesesommer anmelden. Es erwartet sie ein neuer, exklusiver Buchbestand! Wer es schafft, in den Ferien drei oder mehr Bücher zu lesen, erhält bei der Abschlussparty eine Urkunde und hat die Chance tolle Preise zu gewinnen.
Ein Einstieg beim Lesesommer ist JEDERZEIT während der Sommerferien möglich.
Alle Infos zum Lesesommer gibt es unter: http://bibliothek.kyritz.de/lesesommer/
Video zum Lesesommer 2021: https://www.youtube.com/watch?v=p2IF9Gatv20
Donnerstag, 8. Juli 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden.
Freitag, 23. Juli 2021 von 9.00 bis 15.00 Uhr
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Sommer“
Finden Sie neue Lektüre für kleines Geld: Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher, aber auch viele Hörbücher für Kinder und Erwachsene wollen einen neuen Besitzer finden. Im Angebot sind ebenso DVDs, Puzzles & ein paar Gesellschaftsspiele.
Mittwoch, 4. August 2021 um 15.30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Mission Schulanfang“
Wir laden alle zukünftigen Erstklässler zu einem Familiennachmittag in den Klostergarten ein. Unter dem Motto „Mission Schulanfang“ warten auf die Kinder eine spannende Geschichte und mehrere Mitmach-Stationen.
Ort: Klostergarten Kyritz
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Tiptoi-Spiel: „Mein Wetter : Regen, Wind und Sonnenschein – wie muss meine Kleidung sein“
Wie hört sich plätschernder Regen an? Bei welchem Wetter kann man am besten einen Drachen steigen lassen? Und was ziehe ich an, damit man mich im Nebel gut sehen kann? Mit zwei Schwierigkeitsstufen entdecken Kinder ab 3 Jahren im Spiel viele interessante Dinge rund um das spannende und vielseitige Thema .Wetter.. Die kindgerecht aufgearbeiteten Inhalte beantworten dabei die wichtigsten Fragen der kleinen Weltentdecker. Dabei erwerben sie spielerisch Alltagswissen und verbessern ihre Konzentration. Altersempfehlung: ab 3 Jahren.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Hinweis: Den passenden Tiptoi-Stift kann man auch bei uns ausleihen.
Medientipp für Erwachsene
Roman: „Die Tierärztin – Große Träume“ von Sarah Lark
Um 1912 als Tierärztin arbeiten zu können, heiratet Nellie ihren Jugendfreund Philipp De Groot, der die väterliche Praxis übernimmt. Sie liebt ihn zwar nicht, aber die beiden verbindet seit ihrer Kindheit eine innige Freundschaft. Sie verspricht jedoch, ihn freizugeben, sobald er eine Chance sieht, seinen eigenen Berufswunsch als Musiker zu verwirklichen. Als sich ihm diese nach dem Ersten Weltkrieg bietet, verschwindet er plötzlich aus ihrem Leben. Mit ihrer Kollegin Maria versucht Nellie nun, eine Tierarztpraxis in Berlin aufzubauen. Doch die Vergangenheit und die Liebe holen Nellie schnell wieder ein …
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Humor) – David Safier: Aufgetaut
2. eAudio (Für Kinder) – Fünf Freunde JUNIOR – Der unsichtbare Dieb
3. eMagazine – CHEFKOCH (07/2021) – Titelthema „Sommersalate“
4. eLearning – Rückengesundheits-Paket
Ferienzeit = Lesezeit
Bald beginnt die Urlaubszeit. Um auch unterwegs mit genügend Lesestoff versorgt zu sein, können Sie sich einen unserer E-Book-Reader ausleihen. Einfach kurz anrufen, um Titelwünsche und Abholdatum abzusprechen.
Aktuelle Fotos
In diesem Jahr feiert der kleine Rabe Socke seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatten alle Kinder im Mai die Möglichkeit eine Einzelsocke gegen ein rabenstarkes Geschenk einzutauschen. Über 25 Socken (natürlich nur saubere :-)) wurden abgegeben. Nun ist der Eingang zur Kinderbibliothek mit einer tollen Sockengirlande geschmückt. Wir überlegen noch, ob wir die Socken an den kleinen Raben schicken, damit er auch mal eine andere Socke tragen kann…
Sonst noch…
TEIL 1: Neues Angebot in der OnlineBibliothek OPR: eLearning-Kurse
Der Bibliotheksverbund Ostprignitz-Ruppin bietet seit dem 01.06.2021 seinen Nutzerinnen und Nutzern Zugriff auf über 16.000 E-Learning-Angebote. Jede*r mit einem gültigen Bibliotheksausweis in einer der teilnehmenden Bibliotheken kann auf das Kursangebot folgender Anbieter zugreifen – und das komplett kostenfrei:
–> LinkedIn Learning ist ein beliebter Anbieter von Videotrainings u.a. in den Bereichen Bildbearbeitung, Fotografie, Programmierung oder Marketing.
–> Bei LinguaTV erwerben Sie mithilfe spezieller TV-Szenen bedarfsgerecht Sprachkenntnisse. So können Sie modular und flexibel nach individuellem Tempo lernen.
–> Lecturio bietet Videokurse mit folgenden Schwerpunkten: Softskill-, Karriere- und Weiterbildungsthemen, Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, Gesundheit, Jura, Medizin, Steuern u.a.
–> Bei VIWIS können Sie sich in den Themenblöcken Führungskompetenz, Kommunikation, Selbstmanagement und Wissensvermittlung weiterbilden.
–> eKidz unterstützt Kinder im Grundschulalter beim Spracherwerb und Lesenlernen. Die angebotenen Geschichten motivieren mit animierten Illustrationen, Vorlese- und Stimmaufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung.
Mehr Infos erhalten alle Interessierten bei uns in der Bibliothek.
TEIL 2: Medienkompetenztag im Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin
Am Donnerstag, den 05.08.2021, findet der 5. Medienkompetenztag im Medienzentrum Ostprignitz-Ruppin statt. Freuen Sie sich auf zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema Medienbildung / Medienpädagogik. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmelden können Sie sich ab sofort – spätestens jedoch bis zum 23.07.2021 – unter medienzentrum@opr.de oder 03391/769-136
Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.
Zum Schluss – noch ein Linktipp
Was gibt es Neues in der Stadt und der Region? Welche Veranstaltungen finden statt? Was gibt es zu sehen und zu erleben? Wo finde ich einen Ansprechpartner für die kleinen und großen Alltags-Herausforderungen? Die Kyritz App gibt ab sofort Antwort auf diese und ähnliche Fragen.
Für Kyritzerinnen und Kyritzer, Gäste der Stadt und alle, die sich für das Geschehen in und um Kyritz informieren möchten, steht die Kyritz App kostenlos in den App-Stores für Android und Apple zum Herunterladen bereit.
Link zur Internetseite: https://app.kyritz.de
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz