Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 123. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Unsere aktuellen Corona-Hygiene-Regeln:
–> Maskenpflicht
–> Abstand halten
–> Personendatenerfassung zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung
Veranstaltungen
Freitag, 20. August 2021 von 9.00 bis 15.00 Uhr
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Sommer“
Finden Sie neue Lektüre für kleines Geld: Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher, aber auch viele Hörbücher für Kinder und Erwachsene wollen einen neuen Besitzer finden. Im Angebot sind ebenso DVDs, Puzzles & ein paar Gesellschaftsspiele.
Hinweis: Bei Regen findet der Flohmarkt NICHT statt.
Freitag, 20. August 2021 um 19.30 Uhr
LITERARISCHER BILDERBOGEN – Steffen Schroeder “Mein Sommer mit Anja”
Der Schriftsteller und Schauspieler (ZDF-Serie SOKO Leipzig) liest aus seinem Roman „Mein Sommer mit Anja“.
Ort: Kreuzkirche in Neustadt (Dosse)
Mehr Infos unter: www.literaischer-bilderbogen.de
Donnerstag, 26. August 2021 um 15.30 Uhr
ERÖFFNUNG der Gaming-Ecke
Offener Gaming-Treff und kleine Turniere mit Spielen, wie: Mario Kart 8 Deluxe, FIFA 2021, Just Dance 2021 (auf der Nintendo Switch & Playstation 4)
Eintritt: frei / Anmeldung erforderlich: Tel. 033971 52215 oder Mail an bibliothek@kyritz.de

Bild von Ricarda Mölck auf Pixabay
Freitag, 27. August 2021 um 19.30 Uhr
LITERARISCHER BILDERBOGEN – Silke Böschen “Träume von Freiheit – Ferner Horizont”
Die Schriftstellerin Silke Böschen liest aus ihrem historischen Roman, der von wahren Begebenheiten inspiriert ist.
Ort: Innenhof der Wusterhausener Stadtbibliothek
Mehr Infos unter: www.literaischer-bilderbogen.de
Samstag, 4. September von 13.00 bis 18.00 Uhr
TAG DER BIBLIOTHEKEN in Ostprignitz-Ruppin
Mehr Infos im Flyer (pdf).
Donnerstag, 9. September von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag im Monat stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.
Freitag, 10. September 2021 um 19.30 Uhr
LITERARISCHER BILDERBOGEN Andreas Dresen im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt “Glücks Spiel – Porträt eines Regisseurs”
Andreas Dresen gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmregisseuren. Ob »Halbe Treppe«, »Sommer vorm Balkon«, »Wolke 9«, »Halt auf freier Strecke« oder zuletzt »Gundermann« – seine Filme hinterlassen Spuren, sind preisgekrönt, begeistern oder verstören, zeigen in jedem Fall Haltung. Für Dresen ist Arbeit Glück, und Filmen und Theater sind Spiel. Wenn beides zusammenkommt, ist das: Glücks Spiel. Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt kommt neben Arbeit und Spiel aber auch ganz Privates zur Sprache. So entsteht das Porträt eines Künstlers, der sich – bodenständig und bescheiden – immer wieder den großen Fragen unserer Zeit widmet.
Eintritt: 12 €, ermäßigt: 10 € (Reservierungen und Kartenverkauf NUR über die Bibliothek)
Veranstaltungsort: Hotel “Waldschlösschen”, Seestr. 110, 16866 Kyritz
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Tonie-Figur: „Elmar – Kunterbunte Geschichten“
Elmar ist kein gewöhnlicher, sondern ein farbenfroher Patchwork-Elefant. Er bringt die grauen Elefanten mit seinem unverkennbaren frechen Humor zum Lachen und sorgt auch sonst für gute Stimmung. Diese längst zu modernen Klassikern gewordenen Geschichten sind bunt, weise und schwungvoll und transportieren dabei ganz nebenbei die wichtige Botschaft, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein.
(Quelle: https://tonies.com)
Medientipp für Erwachsene
Roman: „Stay away from Gretchen – eine unmögliche Liebe“ von Susanne Abel
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.
(Quelle: www.dtv.de)
Vier Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Regrowing – neue Trieb aus Obst- und Gemüseresten
2. eAudio (Roman) – Hermann, Judith: Daheim
3. eMagazine – Chip (08/2021) – Titelthema „Laptop-Tuning versus Neukauf“
4. eLearning – Weinseminar: Das kleine 1×1 des Weines
Fehlt Ihnen etwas in der Onleihe?
Gern nehmen wir Ihre Titel- oder Themenwünsche entgegen. Dazu einfach anrufen oder eine Mail an uns senden. Sie erhalten dann auch die Rückmeldung, ob wir Ihren Wunsch erfüllen können.
Aktuelle Fotos
Am 4. August wurden alle Schulanfänger zur „Mission Schulanfang“ in den Kyritzer Klostergarten eingeladen. Bei schönstem Wetter erlebten die Kinder nicht nur eine spannende Geschichte, sondern konnten an mehreren Stationen beweisen, dass sie fit für die Schule sind. Zum Schluss gab es eine Urkunde und eine kleine Überraschungstüte.
Sonst noch…
TEIL 1: Bibliotheksführerschein 2021
Aufgrund der Corona-Situation konnte in diesem Jahr die Aktion „Bibliofit – der Bibliotheksführerschein für Vorschüler“ erst im Juni und in abgespeckter Form (1 Bibliotheksbesuch statt 2) durchgeführt werden. Dennoch erhielten am Ende 70 Kinder aus 7 Kitas in Kyritz und Umgebung ihren Bibliotheksführerschein. Im Vordergrund der Aktion standen das spielerische Kennenlernen der Bibliothek sowie die Freude an Büchern und Sprache.
TEIL 2: Überraschung für Erstklässler in der Bibliothek
Am 7. August begann für viele Kinder mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Kyritzer Stadtbibliothek möchte den ABC-Schützen eine Freude bereiten und hat für die Erstklässler kleine Überraschungstüten gepackt. Darin befinden sich viele nützliche Sachen für einen gelungenen Schulstart und eine tolle ABC-Geschichte, die man zu Hause mit dem Smartphone oder Tablet lesen kann. Noch bis zum 24. August können die Schulanfänger ihr Geschenk in der Stadtbibliothek Kyritz abholen.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Leseempfehlungen für Jungen gesucht? Dann ist die Seite www.boysandbooks.de ein toller Anlaufpunkt. Hier gibt es Buchempfehlungen für männliche Leser zwischen 8 und 18 Jahren.
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz