Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 128. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Corona-Regeln
Bitte beachten Sie beim Bibliotheksbesuch die derzeit geltenden Corona-Regeln:
✔ 3G-Regel für alle Besucher*innen (Ausgenommen davon sind Kinder unter 6 Jahren und Schüler*innen, dich sich regelmäßig für den Schulbesuch testen lassen.)
✔ Alle Besucher*innen müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und Abstand halten.
✔ Es werden die Kontaktdaten zum Zwecke einer möglichen Infektionsverfolgung erfasst.
Wer keine Möglichkeit hat unter diesen Bedingungen in die Bibliothek zu kommen, kann sich telefonisch melden (✆ 033971 52215) und es wird nach einer Lösung zur kontaktlosen Ausleihe gesucht.
Veranstaltungen
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden in nächster Zeit nur eingeschränkt öffentliche Veranstaltungen statt.
Noch bis zum 21. Januar zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
BÜCHERFLOHMARKT im Veranstaltungsraum
Lesebegeisterte finden Romane, Krimis, Ratgeber, Sach- und Kinderbücher, aber auch Hörbücher, DVDs und Puzzle werden angeboten. Das Besondere an diesem Flohmarkt: Jedes Teil kostet nur 2 Euro. Wer fünf Sachen kauft, muss nur vier bezahlen. Vorbei schauen lohnt sich!
Donnerstag, 27. Januar von 15.30 bis 16.30 Uhr
OnlineBibliothek OPR – So leihen Sie eBooks und andere digitale Medien aus
Zu Weihnachten liegt oft ein E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone unter dem Tannenbaum. Mit diesen Geräten kann man einfach und rund um die Uhr digitale Medien (eBooks, eAudios, ePaper) in der OnlineBibliothek OPR ausleihen und herunterladen. Wie das geht, erfahren alle Interessierten während dieser Einführungsveranstaltung. Gern können eigene Geräte (z.B. Smartphone, Tablet, E-Book-Reader) zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: Tel. 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de
Donnerstag, 10. Februar von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag im Monat stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.
Montag, 14. Februar 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr
AKTION ZUM VALENTINSTAG – Blind Date mit einem Buch
Was steckt hinter dieser Aktion? Ganz einfach: Buchliebhaber, die an diesem Tag in die Bibliothek kommen, dürfen sich eines von 25 Büchern kostenlos mit nach Hause nehmen. Um welche Titel es sich bei den einzelnen Büchern handelt, ist dabei nicht ersichtlich, da diese noch verpackt sind – eben ein echtes Blind Date.

Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Hörbuch: „Das Wetter / Die Jahreszeiten“ aus der Reihe „WAS IST WAS“
„Das Wetter ist nicht nur für Bauern oder Flugzeugpiloten wichtig, sondern beeinflusst jeden Tag das Leben der Menschen überall auf der Welt. Deshalb werden Wetterdaten gesammelt und daraus Wettervorhersagen erstellt. Die Sonne ist der Motor des Wetters. Ohne ihre Kraft würden kein Wind und keine Wolken entstehen. Wann regnet es? Was ist die Atmosphäre? Und ist es im Auge des Hurricans wirklich still? Auch die Jahreszeiten bringen Abwechslung in unser Leben. Wie verändern Frühling, Sommer, Herbst und Winter die Landschaft? Wie entstehen Sommergewitter und warum verlieren viele Bäume im Herbst ihre Blätter?“
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Biografie: „Greenlights oder die Kunst, bergab zu rennen“ von Matthew McConaughey
„„Greenlights“ – so nennt Matthew McConaughey seine rauen, bewegenden, temperamentvollen Geschichten. In der Tat, er fährt auf einer „grünen Welle“ durchs Leben, als habe er immer „freie Fahrt“, auch wenn die nicht immer in die richtige Richtung geht. Er erzählt vom Auf und Ab, von Erwartungen und Enttäuschungen und einem entspannten Umgang damit – und liefert damit zugleich eine kluge, warmherzige Blaupause für ein erfülltes Leben in den heutigen turbulenten Zeiten.“
(Quelle: www.ullstein-buchverlage.de)
Vier Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Kast, Bas: Der Ernährungskompass
2. eAudio (Roman) – Wells, Benedict: Vom Ende der Einsamkeit
3. eMagazine – Chefkoch (02/2022) – Titelthema „Vitaminküche“
4. eLearning – Typisch deutsche Englischfehler vermeiden
Aktuelle Fotos
Unsere Tonie-Familie hat wieder Zuwachs bekommen. Hier sind unsere neuen Hörbuch-Helden zum Ausleihen…
Wir haben gefragt: Welche neuen Spiele für die Playstation 4 und Nintendo Switch würdet ihr gern ausleihen? Es wurde fleißig abgestimmt und daraufhin haben wir diese neuen Spiele für unseren Bestand eingekauft. Wir wünschen viel Spaß beim Zocken!
Sonst noch…
TEIL 1: Lesestart 1 2 3 – Wir sind dabei!
Ab sofort können Eltern für ihre dreijährigen Kinder ein kostenloses Lesestart-Set in der Stadtbibliothek Kyritz abholen. Das Set besteht aus einer kleinen Stofftasche, einem altersgerechten Bilderbuch und einer mehrsprachigen Broschüre mit Tipps für Eltern zum Vorlesen und Erzählen.
Noch mehr tolle Bilderbücher und Vorlesegeschichten können in der Bibliothek ausgeliehen werden – für Kinder kostenfrei! Also: Lesestart-Set abholen und gleich noch etwas ausleihen 🙂
TEIL 2: Angebot für Menschen mit Seh- oder Lesebehinderung
In der Stadtbibliothek Kyritz sollen auch Menschen mit einer Lese- oder Sehbehinderung ein vielfältiges Literatur- und Informationsangebot bereitgestellt bekommen. Daher ist die Einrichtung Partnerbibliothek der Initiative „Chance Inklusion“ des dzb lesen (Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen) und ermöglicht auf diesem Wege einen kostenfreien Zugang zu rund 50.000 Hörbüchern für diese Zielgruppe. Hörer*innen können dabei auf eine große Auswahl an Büchern unterschiedlicher Genres zugreifen: von Krimi bis Poesie – für jeden Lesegeschmack ist etwas im Angebot.
Die geschulten Bibliothekarinnen unterstützen gern bei der Auswahl und Bestellung der Medien und beraten zur Möglichkeit des Downloads von Hörbüchern, z.B. über die dzb lesen-App. Zweimal jährlich bekommt die Stadtbibliothek Kyritz zudem ein Hörbuchpaket mit 20 Titeln im benutzfreundlichen DAISY-Format. Diese stehen den Nutzer*innen mit einer Seh- oder Leseeinschränkung zum Testen bereit. Im aktuellen Paket sind u.a. historische Romane, Krimis, Biografien und ein Hörfilm dabei.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Find das Bild – die Bildersuche für Kinder: www.find-das-bild.de
„Find das Bild“ stellt Kindern Fotos zur Verfügung, die sie überall und kostenlos benutzen dürfen. Auch im Unterricht ist diese Seite daher gut einzusetzen. Auch hierfür steht den PädagogInnen der Gebrauch der Bilder frei. Ein Hinweis auf den Urheber der Bilder wird von Erwachsenen allerdings erbeten (z.B. so: „Quelle: find-das-bild.de/Redaktion“). Informationen zu den Bildrechten finden Sie hier! Die Anzahl und Auswahl der Bilder wird kontinuierlich wachsen.
Quelle: http://www.find-das-bild.de/ueber-diese-seite/
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz