Stadtbibliothek Kyritz
Neuigkeiten, Medientipps und weiteres Interessantes aus Ihrer Stadtbibliothek
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Medienangebot
    • Bibliothek der Dinge
    • Zeitungen und Zeitschriften
    • Linksammlung
    • Thematische Medienlisten
    • Fernleihe
    • Hörbücher der DZB „Chance Inklusion“
  • Online-Katalog
  • Veranstaltungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Für Lehrer & Erzieher
  • Über uns
  • Impressum
← 131. Newsletter der Stadtbibliothek Kyritz (04/2022)
133. Newsletter der Stadtbibliothek Kyritz (06/2022) →

132. Newsletter der Stadtbibliothek Kyritz (05/2022)

Publiziert am 11. Mai 2022 von Stadtbibliothek Kyritz

Hallo Abonnent,

heute erhalten Sie die 132. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!

Veranstaltungen
Donnerstag, 2. Juni von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)

Die an jedem zweiten Donnerstag im Monat stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.

Mittwoch, 8. Juni 2022 um 15.30 Uhr
BILDERBUCHKINO im Rahmen von Lesestart

Im Rahmen von Lesestart laden wir alle Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird eine tolle Geschichte über die Olchis aus Schmuddelfing. Nach der Geschichte kann noch etwas Kleines gemalt oder gebastelt werden.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de

Donnerstag, 9. Juni von 13.40 bis 14.40 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz

Für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)

Donnerstag, 9. Juni 2022 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF

Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit.
Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: 033971 52215 oder bibliothek@kyritz.de

Montag, 13. Juni von 14.00 bis 15.00 Uhr
SMARTPHONESTUNDE (Angebot von DiakommA)

In der monatlichen Smartphonestunde werden grundlegende Fragen rund ums Smartphone beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich das Telefon ein? Wie kann ich Apps installieren? Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.

Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.

Medientipp für Kinder
Papp-Bilderbuch: „Maxi, beeil dich!“
Kuss, Kuss, Kuss, wachgeküsst! Als Papa Maxi am Morgen weckt, ist es viel zu hell. Im Bad ist es viel zu kalt und die Kleider im Schrank sind viel zu pieksig. In der Küche ist es viel zu spannend, denn da steht ein Dino und beäugt das Müsli. Unmöglich, sich da zu beeilen! Ob Papa und Maxi es trotzdem noch pünktlich aus der Haustür schaffen? Einfühlend, blicköffnend und bedürfnisorientiert erzählen die Wunschkind-Erfolgsautorinnen vom allmorgendlichen Hürdenlauf und wie Familien ihn leichtfüßiger gemeinsam bewältigen können.
(Quelle: www.buchhandel.de)

Medientipp für Erwachsene
DVD: „Systemsprenger“
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen! Doch Bianca hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter. Als es keinen Platz mehr für Benni zu geben scheint und keine Lösung mehr in Sicht ist, versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale von Wut und Aggression zu befreien.
(Quelle: www.steffenbuch.de)

Vier Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Thriller) – Haas, Wolf: Müll
2. eAudio (Lebensbericht) – Krömer, Kurt: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst – Meine Depression
3. eMagazine – Freundin (11/2022) – Titelthema „Mehr innere Ruhe“
4. eLearning – Bewältigung von Prüfungsangst

Hinweis: Aktuell sind einige eAudios leider noch nicht nutzbar. Eine Ausleihe ist zwar möglich, das Abspielen jedoch nicht. Auf der :hilfeseite finden Sie unter „Aktuelle Meldungen“ weitere Informationen zum aktuellen Stand der fehlerhaften eAudios.

Aktuelle Fotos
In den Osterferien luden wir zu einem Spielevormittag ein. Unter dem Motto „Let’s play“ konnten die Kinder neue Gesellschfatsspiele ausprobieren und ein paar Runden auf der Switch zocken. Alle Anwesenden (inkl. der Bibliothekarinnen) hatten viel Spaß 🙂

Sonst noch…
TEIL 1: Stadtbibliothek Kyritz macht fit für die digitale Welt
3D-Drucker, Lernroboter, Digital-AG und „FakeHunter“: Das sind sicher nicht die ersten Stichworte, die man mit einer Bibliothek verbindet. Doch Bibliotheken wandeln sich: von reinen „Bücherstuben“ zu Orten der digitalen Medienbildung. Wie dieser Transformationsprozess ablaufen kann, sieht man deutlich in der Kyritzer Stadtbibliothek, wo dank eines Förderprogramms neue Technik für diesen Wandel angeschafft werden konnte.

Den ausführlichen Presseartikel kann man hier nachlesen:
https://www.kyritz.de/news/1/732022/nachrichten/nicht-zu-untersch%C3%A4tzen!-%E2%80%93-stadtbibliothek-kyritz-macht-fit-f%C3%BCr-die-digitale-welt.html

Foto: Stadt Kyritz

TEIL 2: Neue Gesellschaftsspiele
Lust auf einen Spielenachmittag? Eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen wird hierfür in der Bibliothek angeboten. Mit dabei sind auch 10 neue Spiele, wie zum Beispiel „Dragomino“ (Kinderspiel des Jahres 2021), das Aktionsspiel „The #UpsideDownChallenge“, das Taktik-Spiel „Drop it“ oder „Colorino“ für die Jüngsten.

Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Die Regio App
Link: www.regioapp.org
„Mit Hilfe der RegioApp können Sie jederzeit, überall, ganz bequem eine Umkreissuche nach regionalen Lebensmitteln und regionalem Essen starten.
Angezeigt werden direktvermarktende Betriebe und Gastronomie, aber auch Verkaufsstellen wie Dorfläden, Lebensmitteleinzelhändler mit regionalen Produkten, Wochenmärkte und viele mehr. Wer möchte, kann bei seiner Suche gezielt nach „kleinen Läden“ suchen.“ (Quelle: https://www.regioapp.org/die-regioapp)

Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 52215

Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz


Über Stadtbibliothek Kyritz

Stadtbibliothek Kyritz Marktplatz 17 16866 Kyritz Tel. 033971 / 52215 E-Mail: bibliothek@kyritz.de Wir "zwitschern" auch: www.twitter.com/SB_Kyritz Öffnungszeiten: Montag: 13.00 - 17.00 Uhr Dienstag: 10.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 13.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Zeige alle Beiträge von Stadtbibliothek Kyritz →
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← 131. Newsletter der Stadtbibliothek Kyritz (04/2022)
133. Newsletter der Stadtbibliothek Kyritz (06/2022) →
  • Öffnungszeiten

    Mo. 13 - 17 Uhr
    Di. 10 - 12.30 und 14 - 17 Uhr
    Mi. Geschlossen
    Do. 13 - 18 Uhr
    Fr. 10 - 12.30 und 14 - 17 Uhr

  • Newsletter

    Senden...
  • Besucherzähler

    311948 Besucher

Stadtbibliothek Kyritz
Proudly powered by WordPress.