Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 137. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Veranstaltungen
Donnerstag, 20. Oktober 2022 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Montag, 24. Oktober 2022 um 15.30 Uhr
LITERATURHÄPPCHEN „Lesung mit Günther Möller“
Der aus dem Mecklenburgischen stammende Autor Günther Möller stellt in der Bibliothek sein Kurzgeschichtenband „Bruch-Stücke“ vor. Der Autor beschreibt in seinen Kurzgeschichten Menschen, die hoffen, aus den Bruchstücken ihres vergangenen Lebens Neues, Dauerhaftes aufzubauen. Die häufig gespaltenen Persönlichkeiten wissen nicht immer, wo sie stehen und wohin mit ihren Gefühlen. Es sind Suchende, Scheiternde, verlorene Seelen auf langem Weg. Man kommt, man bleibt eine Zeit lang, man geht. Unser Leben. Nicht weniger.
Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 15.30 Uhr
BIBLIOTHEKSFEST „Hulageister und andere Gespenster“
Wir laden alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren zum Bibliotheksfest ein. Das Motto lautet „Hulageister und andere Gespenster“. Die aus Kyritz stammende Autorin Sarah Settgast wird ihr Buch „Ein Hulageist kommt selten allein“ vorstellen. Anschließend gibt es für die Kinder noch Spiel, Spaß und Basteleien rund um das Thema Halloween
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Freitag, 28. Oktober 2022 zu den Öffnungszeiten
BUCHTAUSCHBÖRSE zum Tag der Bibliotheken
Haben Sie alle Ihre Romane schon gelesen und brauchen Lesenachschub? Kein Problem: Einfach Ihre gelesenen Bücher mitbringen und gegen neuen Lesestoff eintauschen. Ob Krimi, Kochbuch oder Kinderbuch – jedes Genre ist willkommen.
Donnerstag, 3. November 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem ersten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.
Montag, 7. November 2022 von 14.00 bis 15.00 Uhr
SMARTPHONESTUNDE (Angebot von DiakommA)
In der monatlichen Smartphonestunde werden grundlegende Fragen rund ums Smartphone beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich das Telefon ein? Wie kann ich Apps installieren? Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Sachbuch: „Yoga mit der Maus – Spaß, Power und Entspannung für kleine Yogis“
Die Maus erklärt Kindern in diesem Buch die Geschichte des Yoga und warum es Groß und Klein so guttut. Die 30 Übungen zum Austoben und Entspannen enthalten klassische Asanas wie Hund, Kobra oder Baum, aber auch Hilfreiches für den Alltag wie Übungen gegen Aufregung, um Wut rauszulassen oder abends zur Ruhe zu kommen. Dadurch verbessern kleine Yogis im Grundschulalter ihr Körpergefühl und fördern spielerisch Konzentration, Koordination und Balance.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
DVD: „King Richard – nach der wahren Geschichte“
Serena Williams und ihre Schwester Venus werden durch das harte Training ihres Vaters und Trainers Richard Williams zu sehr erfolgreichen Tennisspielerinnen. Richard versucht alles, um seinen Töchtern eine erfolgreiche Sportlerkarriere zu eröffnen, jedoch hat er auf dem Weg
dorthin mit ziemlich vielen Vorurteilen und Hürden zu kämpfen. Gemeinsam mit seinen beiden Töchtern möchte er diesen Vorurteilen trotzen.
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – PietSmiet: PietSmiet kocht. Die besten Gerichte der Show
2. eAudio (Thriller) – Slaughter, Karin: Die Vergessene (ungekürzt)
3. eMagazine – GEO (11/2022) – Titelthema „Glaub nicht alles, was du weißt“
Aktuelle Informationen und Meldungen rund um die Onleihe gibt es unter: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Am 6. Oktober war der Autor Titus Müller im Rahmen des Literarischen Bilderbogens zu Gast in Kyritz. Im Saal von Bluhms Hotel stellte er sein Buch „Das zweite Geheimnis“ vor und gab den anwesenden Gästen spannende Einblicke in die Welt der Spionage. Ein rundum gelungener Abend!
Sonst noch…
TEIL 1: Neue Zeitschrift: „Wohllebens Welt“
„Wohllebens Welt steht für die Erfüllung der Sehnsucht nach Natur und Entschleunigung und für eine verständliche und unterhaltsame Wissensvermittlung über die Phänomene der Tier- und Pflanzenwelt und der Natur. Es inspiriert den Leser, mehr Zeit in der Natur zu verbringen und hat mit Peter Wohlleben den besten nur denkbaren Protagonisten, Autor, Ratgeber und Kommentator an seiner Seite. Peter Wohlleben wird im Magazin in Form längerer Reportagen, Bildstrecken, Essays und Rubriken merklich präsent sein.“ (Quelle: www.presseplus.de)
TEIL 2: Bücher auf der Wäscheleine
Was steckt hinter dieser Aktion zum Tag der Bibliotheken? Freunde der Kyritzer Bibliothek können ihrer Einrichtung ein Buchgeschenk machen: Auf einer Wäscheleine, die ab dem 17. Oktober in der Bibliothek aufgespannt ist, hängen keine Socken und Hemden, sondern Buchtitel, die das Angebot der Bibliothek vielfältiger machen sollen. Das sind nicht nur Romane, sondern auch Ratgeber, Sachliteratur und Kinderbücher, die meisten im Wert um 10 EUR.
Wer der Bibliothek eines dieser Bücher schenken möchte, geht mit dem “Wunschzettel” in die Buchhandlung Steffen und kauft das Buch vor Ort. Der Buchspender darf „sein“ Buch natürlich als erstes lesen und wird als Bücherpate im Buch angegeben (sofern gewünscht).
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Stromspiegel – das Portal zum Stromkosten senken
Link: www.stromspiegel.de
„Der Stromspiegel für Deutschland liefert bundesweit gültige Vergleichswerte für den Stromverbrauch von Privathaushalten. Damit können Verbraucher*innen Ihren Stromverbrauch prüfen und mit dem ähnlicher Haushalte vergleichen. Ist er zu hoch? Und welche Sparmöglichkeiten gibt es? Der Stromspiegel liefert erste Antworten, um Menschen zu motivieren, sich mehr mit den Themen Stromverbrauch und Energiesparen auseinanderzusetzen. “
(Quelle: https://www.stromspiegel.de/ueber-uns-partner/der-stromspiegel/)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz