Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 138. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Veranstaltungen
Freitag, 18. November 2022 um 8.30 Uhr
BUNDESWEITER VORLESETAG unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“
Bürgermeisterin Nora Görke liest für Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule Kyritz (geschlossene Veranstaltung)
Donnerstag, 24. Novemer 2022 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Freitag, 25. November 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr
LICHTERFEST – die Bibliothek macht mit
An diesem Abend ist für jeden Geschmack etwas dabei…
# Für Spätleiher: Bibliothek bis 20 Uhr geöffnet
# Für Genießer: Adventsbowle
# Für Gewinner: Tombola (Jedes Los gewinnt!)
# Für Schnäppchenjäger: Bücherflohmarkt
# Für Kulturfreunde: Ausstellung von Ingeborg Görke
# Für Kreative: Vorweihnachtliche Basteleien
# Für Neuanmeldungen gibt es eine Überraschung 🙂
Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem ersten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.
Montag, 5. Dezember 2022 von 14.00 bis 15.00 Uhr
SMARTPHONESTUNDE (Angebot von DiakommA)
In der monatlichen Smartphonestunde werden grundlegende Fragen rund ums Smartphone beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich das Telefon ein? Wie kann ich Apps installieren? Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 18.30 Uhr
LESUNG mit Stefan Reschke
Der aus der Kyritzer Region stammende Autor Stefan Reschke liest aus seinem Buch „Neue Hintergründe zu den schönsten deutschen Balladen“. In dieser Anthologie fügt er einer Auswahl der schönsten deutschen Balladen seine ganz eigenen Ergänzungen hinzu.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 15.30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Vorweihnachtzeit“
Im Rahmen von Lesestart laden wir alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Verwandten zum Bilderbuchkino ein. Nach der Geschichte wird noch etwas Weihnachtliches gebastelt.
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Tonie-Figur: „Stockmann“
„Komm nach Haus, wir vermissen dich Stockmann!“ – Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und tagein, tagaus mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. Aber Stockmann gibt nicht auf: „Ich bin kein Stock, du dummer Hund! Ich bin Stockmann! Ich bin Stockmann! Guck doch genau! Ich will nur nach Hause“ zu Kinder und Frau.“ Als der kleine Mann nach vielen gefährlichen Abenteuern im Kamin landet, ist es beinah um ihn geschehen. Doch schließlich geht alles gut und überraschend anders aus.
(Quelle: https://tonies.com)
Medientipp für Erwachsene
Roman: „Der Brand“ von Daniela Krien
Rahel und Peter sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Sie sind angekommen in ihrem Leben, sie schätzen und achten einander, haben zwei Kinder großgezogen. Erst leise und unbemerkt, dann mit einem großen Knall hat sich die Liebe aus ihrer Ehe verabschiedet. Ein Sommerurlaub soll bergen, was noch zwischen ihnen geblieben ist, und die Frage beantworten, wie und mit wem sie das Leben nach der Mitte verbringen wollen.
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Nobelpreis für Literatur 2022) – Ernaux, Annie: Das Ereignis
2. eAudio (Roman) – Franzen, Jonathan: Crossroads
3. eMagazine – Natürlich gesund und munter (06/2022) – Titelthema „Rheuma – die rätselhafte Krankheit“
Aktuelle Informationen zur Onleihe-App:
Seit dem 17.10.2022 steht das Update 5.9.2 für für Android-Geräte im Google Play Store zum Download bereit. Das Update korrigiert den Fehler der Sleeptimer-Funktion, der zum Absturz der App geführt hat. Der Sleeptimer kann nun wieder auf Geräten mit Android 12 und 13 genutzt werden.
Aktuelle Fotos
Am 26. Oktober haben wir unser Bibliotheksfest unter dem Motto „Hulageister und andere Gespenster“ gefeiert. Es war ein großartiger Nachmittag mit vielen kleinen Gästen. Unsere Räumlichkeiten kamen wieder an die Grenzen… Vielen Dank an Sarah Settgast, die ihr Bilderbuch „Ein Hulageist kommt selten allein“ vorstellte, vielen Dank auch an die fleißigen Helferlein aus dem MGH und die Azubis aus dem Rathaus, die beim Schminken und Basteln halfen.
Sonst noch…
TEIL 1: Einblicke in die neue Bibliothek…
… kann man am 3. Dezember beim Tag der offenen Baustelle erhalten. Mehr Infos gibt es beim Klick auf das Plakat:
TEIL 2: Winterzeit = Märchenzeit
Wenn die Tage kälter und kürzer werden, beginnt die Märchenzeit. So kann man Märchenzauber zum Erlebnismarkt am 3. Dezember in Kyritz erleben (Mehr Infos hier…). Und auch in der Bibliothek gibt es jede Menge Medien rund um Aschenputtel, Hexe und Wolf: Alte und neue Märchenverfilmungen auf DVD, Hörspiele auf CD oder als Tonie, Spiele, Bastelbücher, Bildkarten für das Kamishibai-Erzähltheater und natürlich richtig viele Märchenbücher. Einfach mal im Online-Katalog mit dem Stichwort „Märchen“ stöbern oder vor Ort in der Bibliothek.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
„Märchen für alle“ auf www.ohrka.de
Link: www.ohrka.de/hoeren/maerchen-fuer-alle
„Über 100 verschiedene Märchen zum Anhören: Klassiker wie Schneewittchen, Rotkäppchen, Frau Holle und auch viele Überraschungen aus der Märchenwelt. Gelesen von bekannten Stimmen wie der deutschen Stimme von Harry Potter, der Schauspielerin Katharina Thalbach und vielen mehr. Für Desktop, Tablet und Smartphone geeignet. Ab 5 Jahren.“
(Quelle: Der Klicktipp-Newsletter)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz