Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 139. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Veranstaltungen
Noch bis zum 30. Dezember 2022 zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
AUSSTELLUNG Ingeborg Görke „Acrylbilder, Aquarelle und Federzeichnungen“
Die Kyritzerin Ingeborg Görke präsentiert eine Auswahl aktueller Werke. Die Bilder der Ausstellung können käuflich erworben werden.
Montag, 9. Januar 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
SMARTPHONESTUNDE (ein Angebot der Volkssolidarität)
In der monatlichen Smartphonestunde werden grundlegende Fragen rund ums Smartphone beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich das Telefon ein? Wie kann ich Apps installieren? Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 12. Januar 2023 von 14.00 bis 17.45 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (telefonisch)
Die an jedem zweiten Donnerstag stattfindende „stationäre“ Beratung der Verbraucherzentrale findet derzeit ausschließlich telefonisch statt. Hierfür kann unter der Telefonnummer 0331 982 299 95 ein telefonischer Beratungstermin mit dem Energieberater Holger Wilfarth vereinbart werden. Die Beratung ist kostenfrei.
Donnerstag, 12. und 26. Januar 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Freitag, 20. Januar 2023 um 19.00 Uhr
MUSIKALISCHE LESUNG mit Johanna Schmittmann und Lilli Amelung am Klavier „Weiberhumor trifft ins Schwarze“
Es gibt nur eine Möglichkeit, die Tücken des Alltags zu bewältigen, ohne zu verzweifeln: Humor. So lässt sich das Leben trotz überall lauernder widriger Umstände ertragen. Johanna Schmittmann nimmt mit ironisch-satirischem Blick ihre Mitmenschen aufs Korn – und macht vor sich selbst nicht halt. In bissigen Dialogen und skurrilen Geschichten schildert sie Beziehungen und Begegnungen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz – und treibt sie auf die Spitze, immer mit einem Augenzwinkern.
Eintritt: 7 EUR (inkl. 1 Getränk)
Veranstaltungsort: Ratssaal im Rathaus, Marktplatz 1, 16866 Kyritz
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Donnerstag, 26. Januar 2023 von 16.00 bis 17.00 Uhr
EINFÜHRUNG in die OnlineBibliothek OPR
Zu Weihnachten liegt oft ein E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone auf dem Gabentisch. Mit diesen Geräten kann man einfach und rund um die Uhr digitale Medien (eBooks, eAudios, ePaper) in der OnlineBibliothek OPR ausleihen und herunterladen. Wie das geht, erfahren alle Interessierten während dieser Einführungsveranstaltung. Gern können eigene Geräte (z.B. Smartphone, Tablet, E-Book-Reader) zur Veranstaltung mitgebracht werden.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Bilderbuch: „Wie feiern Wiesel Weihnachten?“ von Kerstin Hau
„Vince Wiesel liebt den Winter. Aber Weihnachten? Nein, Weihnachten ist kein Wieselfest! Wiesel feiern Erdfellfärben und Sommernachtsträumerei. Doch als der Weihnachtsbaum vor seinem Fenster so verheißungsvoll glitzert, kommt er über Nacht ins Grübeln. Vielleicht können Wiesel ja doch Weihnachten feiern? Zum Glück hat er richtig gute Weihnachtsfreunde, die ihm erklären, was das Fest für sie besonders macht: der Duft, die Stille, das Essen, die Party … Und so macht Vince sich auf die Suche nach seiner ganz eigenen Geheimzutat für das perfekte Wiesel-Weihnachtsfest.“
(Quelle: www.carlsen.de)
Medientipp für Erwachsene
DVD: „House of Gucci“
„Beginnend im Jahr 1970 folgt der Film den düsteren Geheimnissen und tödlichen Intrigen hinter den glamourösen Kulissen der berühmten Modedynastie. Im Mittelpunkt steht die vielschichtige Patrizia Reggiani (Lady Gaga), die Maurizio Gucci (Adam Driver) heiratet, einen der Erben des ikonischen Modehauses. Immer wieder konkurriert sie mit den Schlüsselfiguren des Familienunternehmens um Kontrolle und Macht, unter anderem mit ihrem Ehemann, dessen geschäftstüchtigem Onkel Aldo (Al Pacino), seinem risikofreudigen Cousin Paolo (Jared Leto) sowie seinem traditionsbewussten Vater Rodolfo (Jeremy Irons).“
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Weihnachten) – Fforde, Katie: Weihnachten am Kaminfeuer
2. eAudio (Weihnachten für Kinder) – Abedi, Isabel: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
3. eMagazine – Kochen & genießen (12/2022) – Titelthema „Wir freuen uns auf Weihnachten“
Aktuelle Meldungen rund um die Onleihe sind hier zu finden: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Am 3. Dezember konnte man bei einem Tag der offenen Baustelle Einblicke in die neue Bibliothek erhalten. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich hier Fotos von der Baustellenführung ansehen: https://www.kulturklosterkyritz.de/fotos/2/174438/schnappsch%C3%BCsse/baustellenf%C3%BChrungen-in-der-zuk%C3%BCnftigen-stadtbibliothek/
Sonst noch…
TEIL 1: DANKE an unsere Buchpaten
An dieser Stelle wollen wir DANKE sagen: Und zwar bei allen Buchpaten, die in diesem Jahr bei unserer Aktion „Bücher an der Wäscheleine“ mitgemacht und so unseren Bibliotheksbestand um diese 19 Bücher bereichert haben!!! Was uns besonders freut: Viele unserer Buchpaten machen schon seit mehreren Jahren mit.
Da alle Buchpaten-Bücher in der benachbarten Buchhandlung Steffen gekauft werden, wird nicht nur die Bibliothek, sondern auch der örtliche Handel unterstützt 🙂
Alle neuen Bücher sind in unserem Online-Katalog recherchierbar und können ab sofort ausgeliehen werden.
TEIL 2: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Zwischen Weihnachten und Silvester hat die Bibliothek wie gewohnt geöffnet, d.h. am Dienstag, den 27. Dezember (10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr) am Donnerstag, den 29. Dezember (13:00 bis 18:00 Uhr) und am Freitag, den 30. Dezember (10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr). Heiligabend und Silvester bleibt die Bibliothek geschlossen.
Das Bibliotheksteam wünscht allen Bibliotheksbenutzern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
„Weihnachten weltweit“ auf www.kindersache.de
Link: www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/weihnachten-weltweit
„Nicht überall auf der Welt wird Weihnachten am 24. Dezember und mit einem geschmückten Christbaum gefeiert. Wie die Weihnachtszeit in anderen Ländern und in anderen Religionen begangen wird, das erfahren Kinder auf kindersache.de. Ab 8 Jahren.“
(Quelle: Der Klicktipp-Newsletter)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz