Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 141. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Veranstaltungen
Dienstag, 14. Februar 2023 zu den Öffnungszeiten
AKTION ZUM VALENTINSTAG – Blind Date mit einem Buch
Was steckt hinter dieser Aktion? Ganz einfach: Buchliebhaber, die an diesem Tag in die Bibliothek kommen, bekommen ein Buch geschenkt.* Schließlich ist der 14. Februar nicht nur Valentinstag, sondern auch der internationale Verschenk-ein-Buch-Tag. Um welche Titel es sich bei den einzelnen Büchern handelt, ist nicht ersichtlich, da diese noch verpackt sind – eben ein echtes Blind Date.
*Solange der Vorrat reicht.
Donnerstag, 23. Februar und 9. März 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Montag, 27. Februar 2023 um 15.30 Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG: „Der Regenbogenfisch lernt verlieren“
Jeden letzten Montag im Monat lädt die Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle Geschichte mit anschließender Bastelei.
Im Janaur seht ihr das Bilderbuchkino „Hotel Winterschlaf“.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Donnerstag, 2. März 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen. Zudem möchte sie sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu deren Wünschen an eine „Bibliothek vor Ort“ austauschen.
Montag, 6. März 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden Ihnen von unserer Freiwilligen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Dienstag, 7. März 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 9. März 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (persönlich vor Ort)
Eileen Menz berät u.a. zu Fragen der Heizungsoptimierung und Heizkostenabrechnung, zur energetischen Sanierung von Gebäuden, zum richtigen Lüften, zur Wärmedämmung, Photovoltaik, zu Wirtschaftlichkeit und Fördermitteln. Gesprächstermine sind bitte unbedingt unter 0331/98 22 99 95 zu buchen. Die Beratung ist kostenfrei.
Donnerstag, 23. März 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr
EINFÜHRUNG in den 3D-Druck
Kleine Kunstwerke, Ersatzteile oder auch Geschenke: mit einem 3D-Drucker werden Sie selbst zum Produzenten. In dieser Einführung werden die Funktionsweise eines 3D-Druckers und die Besonderheiten des 3D-Drucks erläutert. Außerdem wird gezeigt, wie man selbst Objekte für den 3D-Drucker erstellen kann oder wo man schon fertige Modelle findet. Nach dem theoretischen Teil haben die Teilnehmenden noch die Möglichkeit einen eigenen Schlüsselanhänger zu entwerfen und später drucken zu lassen.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Sachbilderbuch: „Wie ist es, wenn es Krieg ist? – Alles über Konflikte“
„Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der dritte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen.“
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Medientipp für Erwachsene
DVD: „Der Gesang der Flusskrebse“
„Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und schlossen sie von der Gemeinschaft aus. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist – und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen… „
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Ruge, Nina: Altern wird heilbar
2. eAudio (Wissen) – Nguyen-Kim, Mai Thi: Komisch, alles chemisch!
3. eMagazine – GartenFlora (03/2023) – Titelthema „Frühling im Garten und auf der Terrasse“
Aktuelle Meldungen rund um die Onleihe sind hier zu finden: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Am 19. Januar wurde die Stadtbibliothek für einen Tag zum Fotoatelier. Was es damit auf sich hatte, erfährt man hier: https://www.kyritz.de/news/1/800109/nachrichten/die-bibliothek-war-fotoatelier-f%C3%BCr-einen-tag.html
Im Folgenden ein paar Impressionen dieses besonderen Tages…
Sonst noch…
TEIL 1: Die Bibliothek jetzt auch auf Instagram
Ab sofort hat die Stadtbibliothek Kyritz einen eigenen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/stadtbibliothek_kyritz bzw @stadtbibliothek_kyritz
Immer auf dem Laufenden bleiben: Neuigkeiten, Veranstaltungen, Empfehlungen und Einblicke in den Bibliotheksalltag 🙂 Wir freuen uns auf viele Follower!
TEIL 2: Ausgesonderte Zeitschriften abzugeben
Die Stadtbibliothek gibt ausgesonderte Zeitschriften gegen eine kleine Spende ab. Einfach zu den Öffnungszeiten in der Bibliothek melden.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
SWR Fakefinder Kids
Link: https://kids.swrfakefinder.de/
Entdecke die Fakes, also Lügen und Tricks aus dem Internet. In vier Leveln deckst du auf, ob dich jemand reinlegen oder beeinflussen will. (ab 8 Jahren)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz