Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 142. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Termine & Veranstaltungen
Donnerstag, 23. März 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Donnerstag, 23. März 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr
EINFÜHRUNG in den 3D-Druck
Kleine Kunstwerke, Ersatzteile oder auch Geschenke: mit einem 3D-Drucker werden Sie selbst zum Produzenten. In dieser Einführung werden die Funktionsweise eines 3D-Druckers und die Besonderheiten des 3D-Drucks erläutert. Außerdem wird gezeigt, wie man selbst Objekte für den 3D-Drucker erstellen kann oder wo man schon fertige Modelle findet. Nach dem theoretischen Teil haben die Teilnehmenden noch die Möglichkeit einen eigenen Schlüsselanhänger zu entwerfen und später drucken zu lassen.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Montag, 27. März 2023 um 15.30 Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG: „Frühling wird es nun bald“
Jeden letzten Montag im Monat lädt die Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle Geschichte mit anschließender Bastelei.
Im März seht ihr die Klanggeschichte „Frühling wird es nun bald“.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Mittwoch, 29. März 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Ostern“
Wir laden alle Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern zum Bilderbuchkino ein. Nach der Geschichte gibt es noch Spiel, Spaß und Basteleien rund um das bevorstehende Osterfest. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Eintritt: 3 EUR pro Familie
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Freitag, 31. März 2023 von 10.00 bis 16.00
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Frühling“
Finden Sie neue Lektüre für kleines Geld: Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher, aber auch viele Hörbücher für Kinder und Erwachsene wollen einen neuen Besitzer finden. Im Angebot sind ebenso DVDs, Puzzles & Gesellschaftsspiele.
Montag, 3. April 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden Ihnen von unserer Freiwilligen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Dienstag, 4. April 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 6. April 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Mittwoch, 12. April 2023 um 15.30 Uhr und 16.00 Uhr
BUCHVORSTELLUNG von Sarah Settgast „Lotti hat den Durchblick“
Die aus Kyritz stammende Kinderbuchautorin Sarah Settgast stellt ihr Bilderbuch „Lotti hat den Durchblick“ vor. Hauptfigur der Geschichte ist Lotti, ein Alpaka. Sie hat das Gefühl: Alles geht schief. Nur gut, dass ihr bester Freund, das Pferd Horst, an ihrer Seite ist. Und schnell wird klar: Eine Brille hilft dabei den richtigen Durchblick zu bekommen. Nach dem Bilderbuchkino kann passend zur Geschichte gemalt oder gebastelt werden.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Donnerstag, 13. April 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (nur mit Terminvereinbarung)
Eileen Menz berät u.a. zu Fragen der Heizungsoptimierung und Heizkostenabrechnung, zur energetischen Sanierung von Gebäuden, zum richtigen Lüften, zur Wärmedämmung, Photovoltaik, zu Wirtschaftlichkeit und Fördermitteln. Gesprächstermine sind bitte unbedingt unter 0331/98 22 99 95 zu buchen. Die Beratung ist kostenfrei.
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Pappbilderbuch: „Pip & Posy – Die kleine Pfütze von Axel Scheffler“
„Pip und Posy haben so viel Spaß, dass Pip völlig vergisst, dass er dringend aufs Töpfchen muss. Plötzlich schwimmt eine kleine Pfütze auf dem Boden. Oh weh! Axel Scheffler zeigt uns in liebevollen Bildern, dass es nur einen Wischmopp, trockene Klamotten und eine Freundin wie Posy braucht, um das kleine Missgeschick zu beseitigen.“
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Medientipp für Erwachsene
Bildband: „Banksy“
„Fast 2 kg schwer, 240 Seiten stark, bebildert mit rund 190 qualitativ exzellenten Fotos: Dieser großartige und absolut hochwertige Bildband ist ein wunderbares Kunstbuch und ein Muss für alle Banksy- und Street Art-Fans. In großformatigen Fotos führen uns die Autoren chronologisch durch die Werke und das Leben Banksys. Die Anzahl der vorgestellten Bilder ist wirklich immens. Außerdem gibt es viele Informationen zum Leben, zur Arbeit und zur Entstehung der Bilder und Stencils.“
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Roman) – Setz, Clemens J.: Monde vor der Landung
2. eAudio (Roman) – Henn, Carsten: Der Geschichtenbäcker
3. eMagazine – Eltern (04/2023) – Titelthema „Die Zukunft im Blick“
Aktuelle Meldungen rund um die Onleihe sind hier zu finden: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Hallo!!!
Ich glaube, ich muss mich erst einmal kurz vorstellen: Ich heiße Balthasar und lebe seit etlichen Jahren als Bibliotheksfledermaus in der Kyritzer Bibliothek. Viele Kinder kennen mich sehr gut, da ich als Maskottchen der Kinderbibliothek alle Kinder-Veranstaltungen begleite. In der Bibliothek wird es nie langweilig, ständig ist was los. Doch in letzter Zeit habe ich das Gefühl: Da liegt noch mehr in der Luft. Ständig höre ich Wörter wie „Umzug“ oder „Alte Brennerei“. Das hat mich neugierig gemacht und so habe ich Ende Februar einen kleinen Ausflug gemacht, um mit eigenen Augen zu sehen, wo ich in Zukunft wohnen soll…
Was ich da erblickt habe, sieht ja schon sehr vielversprechend aus: Man erkennt bereits die einzelnen Räume (die Kinder- und Familienbibliothek ist unten im Erdgeschoss), es gibt jede Menge Kabel, die verlegt worden sind (damit ich auch in Zukunft mein Bilderbuchkino präsentieren kann), eine Fluchttreppe (Sicherheit geht vor!) und ein extra großes Panaroma-Fenster mit einem super Ausblick!
Die ersten Muster-Möbel konnte ich ebenfalls entdecken und darin einmal Probe sitzen.
Ich bin sehr gespannt, was sich in den nächsten Wochen in meinem neuen Zuhause tun wird und werde darüber berichten.
Eure Bibliotheksfledermaus Balthasar
Sonst noch…
TEIL 1: Neue Bibliothekssatzung
Auf der Stadtverordnetenversammlung am 1. März 2023 wurde eine neue Bibliothekssatzung beschlossen. Diese tritt ab dem 24. März 2023 in Kraft. In Folge dessen gilt auch eine neue Gebührenordnung. So kostet die Jahreskarte ab sofort 25 Euro (Erwerbstätige) bzw. 15 Euro (ermäßigt). Weiterhin gebührenfrei bleibt die Ausleihe für Kinder, Schüler*innen und Azubis/Studenten. Die vollständige Bibliothekssatzung (inkl. Gebührensatzung) ist im amtlichen Teil der kommenden Knatterblatt-Ausgabe zu finden bzw. ab dem 24.03.23 auf unserer Homepage.
TEIL 2: Kleiner Jahresrückblick 2022
Im vergangenen Jahr zählten wir:
• ca. 12.300 Besucher*innen
• 44.617 Entleihungen, davon 4.871 in der OnlineBibliothek OPR
• 1196 Benutzer*innen, davon 264 Neuanmeldungen
• 2169 neue Medien (Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs etc.), die in den Bestand eingearbeitet wurden
• 115 Veranstaltungen mit 1594 Teilnehmenden

Die meisten der 115 Veranstaltungen waren für Kinder.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Fakeshop-Finder
Link: www.fakeshop-finder.de/
So funktioniert der Fakeshop-Finder:
1. URL eingeben: Geben Sie oben die URL des Online-Shops ein, den sie überprüfen möchten.
2. Ergebnis abwarten: Der Fakeshop-Finder überprüft die Webseite des Shops auf Merkmale von Fakeshops. Sie bekommen das Ergebnis nach einer kurzen Wartezeit angezeigt.
3. Dubiose Shops vermeiden: Mit dem Ergebnis vom Fakeshop-Finder können Sie besser einschätzen, ob Sie von einem Einkauf vielleicht besser absehen sollten.
(Quelle: www.fakeshop-finder.de)
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz