Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 143. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Termine & Veranstaltungen
Donnerstag, 20. April und 11. Mai 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Freitag, 21. April 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr
BUCHTAUSCHBÖRSE zum Welttag des Buches
Haben Sie alle Ihre Romane schon gelesen und brauchen Lesenachschub? Kein Problem: Einfach Ihre gelesenen Bücher mitbringen und gegen neuen Lesestoff eintauschen. Ob Krimi, Kochbuch oder Kinderbuch – jedes Genre ist willkommen.
Sonntag, 23. April 2023 um 15.30 Uhr
LESUNG zum Welttag des Buches: „Ein Hauch von Wien in der DDR“ mit Barbe Maria & Dietmar Linke
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Landesbüro Brandenburg, Potsdam
Barbe Maria und Dietmar Linke geben spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Schriftstellerpaar Fred und Maxie Wander. Das Theologen- und Autorenpaar Linke lernte Fred und Maxie Wander in Wiepersdorf kennen. Aus der ersten Begegnung der beiden Paare entstand eine intensive Freundschaft, die in Briefen und gegenseitigen Besuchen eine Fortsetzung fand.
Veranstaltungsort: Kultur|Kloster|Kyritz
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Montag, 24. April 2023 um 15.30 Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG: „Dr. Brumm und der Megasaurus“
Jeden letzten Montag im Monat lädt die Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle Geschichte mit anschließender Bastelei.
Im April seht ihr das Bilderbuchkino „Dr. Brumm und der Megasaurus“.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Dienstag, 2. Mai 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 4. Mai 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Donnerstag, 4. Mai 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (nur mit Terminvereinbarung)
Eileen Menz berät u.a. zu Fragen der Heizungsoptimierung und Heizkostenabrechnung, zur energetischen Sanierung von Gebäuden, zum richtigen Lüften, zur Wärmedämmung, Photovoltaik, zu Wirtschaftlichkeit und Fördermitteln. Gesprächstermine sind bitte unbedingt unter 0331/98 22 99 95 zu buchen. Die Beratung ist kostenfrei.
Freitag, 5. Mai 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr
MAI-SHOPPING – die Bibliothek macht mit
An diesem Freitag hat die Bibliothek bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Angebote: Mai-Bowle, großer Bücherflohmarkt, Kreativ-Angebot für Kinder, Ausstellung der Goethe-Grundschule „Kleine Künstler – große Werke“
Montag, 8. Mai 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden Ihnen von unserer Freiwilligen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Montag, 15. Mai 2023 um 15.00 Uhr
LITERATURHÄPPCHEN „Wenn jemand eine Reise tut…“
An diesem Nachmittag werden Ihnen nicht nur Kaffee & Kuchen, sondern auch feine Literaturhäppchen rund um das Thema „Reisen“ serviert. Ob mit dem Auto, Schiff oder Bus – wer eine Reise macht, kann immer was erleben.
Eintritt: 3 EUR (inkl. Kaffee und Kuchen)
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Spiel: „Connis erste Spiele“
„Noch nie war der Weg zum Kindergarten so interessant wie mit Conni! Kann sich jemand merken, unter welcher Memo-Karte sich Connis heißgeliebter Teddybär versteckt? Wer kommt zuerst beim großen Wettrennen an? Laufspiel, Memo, Würfelspiel und Merkspiel: Mit KOSMOS und Carlsen erleben Kleinkinder ab 3 Jahren die aufregende Welt ihrer Lieblingsfigur. Die Anleitungen führen schnell, anschaulich und altersgerecht in das jeweilige Gesellschaftsspiel ein. „
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Sachbuch: „Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest“
„Die eigenen Finanzen in den Griff bekommen und ein Vermögen aufbauen – das ist einfacher, als die meisten denken. Das Buch zum größten deutschsprachigen Finanzkanal »Finanzfluss« zeigt, wie es fast automatisch geht. Lehrreich und unterhaltsam führen der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke durch die Welt des Geldes. Sie hinterfragen die Versprechungen der Finanzbranche und erklären, warum Börse und ETFs nicht nur etwas für Top-Verdiener sind und Investieren nie einfacher war als heute.“
(Quelle: https://www.steffenbuch.de/)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Kaffka, Thomas: 3D-Druck – Praxisbuch für Einsteiger
2. eAudio (Für Kinder) – Siegner, Ingo: Der kleine Drache Kokosnuss in Australien
3. eMagazine – CHIP (05/2023) – Titelthema „150 neue Features für Ihre FritzBox“
Aktuelle Meldungen rund um die Onleihe sind hier zu finden: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Am 29. März fand in der Bibliothek unser Oster-Familiennachmittag satt. Mehr als 25 Kinder waren mit ihren Eltern oder Großeltern zu Gast. Es gab an diesem Nachmittag nicht nur ein Bilderbuchkino, sondern auch viele österliche Mitmach-Stationen. Außerdem konnten tolle Osterkörbe gebastelt werden. An dieser Stelle vielen Dank an Alexander Blocks und „seine“ Frauen aus dem gelben Gewölbe, die die Bastel-Station betreut haben.
Sonst noch…
TEIL 1: Blick in die neue Bibliothek
Sie wollen schon einmal einen Blick in die neuen Bibliotheksräume werfen? Am 23. April findet von 13 bis 15 Uhr wieder ein Tag der offenen Baustelle statt. Hier können Sie an halbstündlichen Führungen teilnehmen und sich über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informieren. Die Anmeldung erfolgt über das Bauamt (Tel. 033971 85223 oder Mail: bauamt@kyritz.de). Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Jahrgang 11 des Gymnasiums.
TEIL 2: Ab in den Frühling mit der „Bibliothek der Dinge“
Endlich werden die Tage länger und wärmer. Da möchte man sich gerne draußen aufhalten. Wie wäre es mit einer kleinen Frühlingswanderung? Damit Sie unterwegs nicht vom Weg abkommen, können Sie das GPS-Gerät aus der „Bibliothek der Dinge“ mitnehmen. Oder wollen Sie doch lieber im Garten eine Runde Badminton oder Wikinger-Schach spielen? Wer seine Balance trainieren möchte, leiht sich das Slackline-Set aus und spannt es zwischen zwei Bäumen. Alle, die lieber ihren Frühjahrsputz machen wollen, bekommen mit dem Akku-Fenstersauger wieder den richtigen Durchblick. Und am Ende des Tages kann man es sich mit einem geliehenen E-Book-Reader gemütlich machen und noch ein paar Seiten in der warmen Frühlingssonne lesen.
Alle Infos zur Bibliothek der Dinge gibt es hier: https://bibliothek.kyritz.de/bibliothek-der-dinge/
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
SCHAU HIN! Medienkurse für Eltern
Link: www.medienkurse-fuer-eltern.info
„Die Medienkurse für Eltern sind eine kostenfreie Online-Weiterbildung. In nur 30 Minuten machen sie Dich fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung Deines Kindes kompetent und aktiv zu begleiten. Wähle aus vier Altersgruppen die passende für Dein Kind – so erhältst Du genau die Informationen, die Du gerade brauchst. Videos und Fallbeispiele, aber auch Quizze und Wissenstests bieten Dir viele lebendige Möglichkeiten, Dich onlinebasiert und interaktiv mit den wichtigsten Medienentwicklungen in der jeweiligen Altersgruppe auseinanderzusetzen.“
Quelle: https://www.medienkurse-fuer-eltern.info/
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz