Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 144. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Termine & Veranstaltungen
Montag, 22. Mai 2023 um 15.30 Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG: „Klingeling – Fahrradfahren ist entenleicht“
Jeden letzten Montag im Monat lädt die Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle Geschichte mit anschließender Bastelei.
Im Mai seht ihr das Bilderbuchkino „Klingeling – Fahrradfahren ist entenleicht“.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 9.30 bis 10.30 Uhr
BILDERBUCH-IDEEN für die Kleinsten
In Kooperation mit dem Netzwerk Gesunde Kinder OPR
Welche Bücher sind für die Kleinsten besonders empfehlenswert? Worauf kann ich achten? Ab welchem Alter eignen sich welche Bücher? Wie entsteht bei Kindern Freude am Lesen?
Anmeldung: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Donnerstag, 25. Mai und 8. Juni 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Donnerstag, 1. Juni 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Montag, 5. Juni 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Dienstag, 6. Juni 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 8. Juni 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
ENERGIEBERATUNG der Verbraucherzentrale (nur mit Terminvereinbarung)
Eileen Menz berät u.a. zu Fragen der Heizungsoptimierung und Heizkostenabrechnung, zur energetischen Sanierung von Gebäuden, zum richtigen Lüften, zur Wärmedämmung, Photovoltaik, zu Wirtschaftlichkeit und Fördermitteln. Gesprächstermine sind bitte unbedingt unter 0331/98 22 99 95 zu buchen. Die Beratung ist kostenfrei.
Freitag, 16. Juni 2023 von 10.00 bis 12.30 Uhr
AKTION: Mit der VR-Brille in die Ferne reisen
Am 16. Juni findet bundesweit der Digitaltag statt. Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.” bietet die Kyritzer Stadtbibliothek an diesem Tag eine besondere Aktion an: Alle Interessierten können einen spannenden Einblick in die virtuelle Realität wagen und mit einer VR-Brille vor Ort an weit entfernte Orte reisen: Ob New York, Paris oder die Malediven – Mit der VR-Brille sind viele Reiseziele nur einen Klick entfernt.
Eintritt: frei
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Tonie-Figur: „Furzipups – 3 Geschichten und 6 Songs“ von Kai Lüftner
„Ein furzender Drache, ein hicksendes Huhn und ein rülpsendes Mammut – alle zusammen auf einem Tonie und alle aus der Feder des Bestseller-Autors Kai Lüftner. Und wie könnte es anders sein, so hat der Erfinder von ROTZN ROLL RADIO sich natürlich nicht lumpen lassen und neben den drei Geschichten auch noch sechs passende Lieder geschrieben und höchst persönlich eingesungen.“
(Quelle: https://tonies.com)
Medientipp für Erwachsene
Heiteres: „Das ist ja wohl die Krönung! – die Online-Omi besucht die Royals“ von Renate Bergmann
„»Stellen Se sich vor, Kirsten und ich reisen zur Krönung vom neuen König von England! Ich bin so aufgeregt. Was zieht man denn da an? Und wir brauchen extra Stecker, die Engländer haben doch anderen Strom! Vor allem muss ich Gertrud davon berichten. Die platzt vor Neid! Ihre Tochter schickt nämlich bestenfalls zu Weihnachten eine Flasche Doppelherz. Aber meine Kirsten fliegt mit mir nach London, wo wir am Straßenrand stehen und klatschen werden, wenn das Empeier Charles zum König krönt! Heute Abend brauche ich dringend ausnahmsweise einen Schlummerkorn.« Royals-Expertin Renate Bergmann packt die Fähnchen ein und reist zur Krönung von König Charles III. Freuen Sie sich auf ihre Abenteuer zwischen Westminster Abbey und Buckingham Palace!“
(Quelle: https://www.steffenbuch.de/)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (True-Crime-Thriller) – Tsokos, Michael: Zerteilt
2. eAudio (Roman) – Borrmann, Mechtild: Feldpost
3. eMagazine – GEO (06/2023) – Titelthema „Wie Wälder unsterblich werden“
Aktuelle Meldungen rund um die Onleihe sind hier zu finden: https://hilfe.onleihe.de/category/am
Aktuelle Fotos
Zum Welttag des Buches am 23. April gab es mit einer Baustellen-Lesung bereits die erste Veranstaltung in der neuen Bibliothek. Zu Gast war das Theologen- und Autorenpaar Barbe Maria und Dietmar Linke. Sie gaben spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Schriftstellerpaar Fred und Maxie Wander. Über 50 Gäste kamen und erlebten so „Ein Hauch von Wien in der DDR“.
Aktuelle Ein- und Ausblicke von der Bibliotheksbaustelle gibt hier: https://www.kulturklosterkyritz.de/fotos/2/179188/schnappsch%C3%BCsse/kultur-kloster-kyritz-ein-und-ausblicke/
Sonst noch…
TEIL 1: Endlich wieder neue Tonies
Unsere Tonie-Familie ist wieder gewachsen. Ab sofort können u.a. der Drache Furzipups, Rubble von Paw Patrol, der Grolltroll und Obelix ausgeliehen werden. Mittlerweile sind über 200 Tonies in der Bibliothek zu Hause. Wer wissen möchte, welche Figuren im Bestand der Bibliothek zu finden sind, schaut einfach in den Online-Katalog und gibt als Suchbegriff „Tonies“ ein.
TEIL 2: Ausstellung „Kleine Künstler – große Werke“
Ab sofort gibt es eine neue Ausstellung im Veranstaltungsraum der Kyritzer Stadtbibliothek. Unter dem Motto „Kleine Künstler – große Werke“ sind dort bis zum 30. Juni aktuelle Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Goethe-Grundschule zu sehen. Besucher*innen können zu den Öffnungszeiten der Bibliothek farbenfrohe Unterwasserwelten, abstrakte Portraits, coole Schuhe und andere tolle Kunstwerke bestaunen.
Zum Schluss – noch ein App-Tipp
Flora Incognita
„Die Flora Incognita-App ermöglicht derzeit die automatische Bestimmung von mehr als 16.000 Gefäßpflanzenarten. Der Bestimmungsprozess ist intuitiv: Nimm ein Bild der Pflanze mit der Kamera Deines Smartphones oder Tablets auf. Die unbekannte Pflanze wird anschließend in Sekundenschnelle automatisch bestimmt. Zusätzlich zur bestimmten Pflanzenart erhältst Du anhand eines Steckbriefes weitere Informationen wie Merkmale, Verbreitung oder den Schutzstatus.“
Quelle: https://floraincognita.de/die-flora-incognita-app/
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz