Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 145. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Termine & Veranstaltungen
Donnerstag, 22. Juni und 6. Juli 2023 von 13.45 bis 14.45 Uhr
DIGITAL-AG der Goethe-Grundschule Kyritz
Angebot für Schüler*innen der Klassenstufe 5 & 6 (nach vorheriger Anmeldung)
Montag, 26. Juni 2023 um 16.00 Uhr
BALTHASARS BILDERBUCH-MONTAG: „Bagger Billy“
Jeden letzten Montag im Monat lädt die Bibliotheksfledermaus Balthasar zum Bilderbuch-Montag ein. Erlebt eine tolle Geschichte mit anschließender Bastelei.
Im Juni seht ihr das Bilderbuchkino „Bagger Billy“.
Eintritt: frei
Veranstaltungsort: Baustelle der neuen Bibliothek im Kultur|Kloster|Kyritz
Nur mit Voranmeldung: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de
Freitag, 30. Juni 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Sommer“
Finden Sie neue Lektüre für kleines Geld: Romane, Krimis, Sach- und Kinderbücher, aber auch viele Hörbücher für Kinder und Erwachsene wollen einen neuen Besitzer finden. Im Angebot sind ebenso DVDs, Puzzles & Gesellschaftsspiele.
Montag, 3. Juli 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Dienstag, 4. Juli 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 6. Juli 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Mittwoch, 12. Juli 2023 von 11.00 bis 14.00 Uhr
START des Brandenburger Lesesommers
Alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. bis 12. Klasse gehen, können sich zum Brandenburger Lesesommer anmelden. Alle Infos zum diesjährigen Lesesommer gibt es unter: https://bibliothek.kyritz.de/lesesommer2023
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Kinderbuch: „Der kleine Drache Kokosnuss – Aufregung in der Drachenschule“ von Ingo Siegner
„In der Drachenschule bespricht Dr. Blumenkohl die Tiere, die es früher auf der Dracheninsel gab. Als Kokosnuss erzählt, dass auch der »dreiköpfige Höhlendrache« hier gelebt hat, wird er von allen ausgelacht. Der Höhlendrache sei doch nur eine Fabelfigur aus Kokosnuss‘ Lieblings-Piratengeschichte!Doch Kokosnuss glaubt fest daran, dass jede Geschichte einen wahren Kern hat. Jetzt will er forschen und beweisen, dass es die Höhlendrachen wirklich gab. Natürlich lassen ihn Oskar und Matilda auch bei diesem Abenteuer nicht im Stich …“
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
DVD: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Regisseur Andreas Dresen
„Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Papier ist geduldig, Rabiye ist es nicht. Eigentlich möchte sie nur zurück zur Familie in ihr Reihenhaus und wird doch immer wieder in die Weltgeschichte katapultiert. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.“
(Quelle: https://www.genialokal.de/buchhandlung/kyritz/steffen-kyritz/)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Sachbuch) – Plöger, Sven: Zieht euch warm an, es wird noch heißer!
2. eAudio (Ratgeber) – Graß, Sabine: Imkern lernen für Anfänger – Von der Bienenhaltung bis zum Honig
3. eMagazine – natürlich gesund und munter (03/2023) – Titelthema „Herausforderung Wechseljahre“
Nützliche Informationen rund um die Onleihe gibt es hier: https://hilfe.onleihe.de/site/on
Aktuelle Fotos
Am 17. Mai gab es eine ganz besondere Veranstaltung bei uns in der Bibliothek. Eine 3. Klasse der Goethe-Grundschule besuchte uns im Rahmen ihres Wandertages zum Thema „Navigieren & GPS“. Nach einer kurzen theoretischen Einführung machten sich die Kinder auf dem Weg zu einer GPS-Schnitzeljagd mit der App „Actionbound“. Ziel war u.a. die freiwillige Feuerwehr der Stadt Kyritz, wo auch noch die Bibliothekarin einiges Neues gelernt hat 🙂
Ende Mai besuchte uns eine Gruppe der Kita Spatzennest zum Thema „Flamingos“. Die Kinder lernten nicht nur etwas über die großen rosafarbenen Vögel, sondern auch, wie man sich mit Hilfe der Bibliothek oder des Internets über das Thema informieren kann. Außerdem wurde den Kindern das interaktive Bilderbuchkino „Ringo der Flamingo“ vorgelesen. Zum Schluss gab es noch Flamingo-Masken zum Basteln. Das Ergebnis ist auf diesem Bild zu sehen:
Sonst noch…
TEIL 1: Brandenburger Lesesommer 2023
Du gehst nach den Sommerferien in die 5. bis 12. Klasse? Dann kannst du kostenfrei beim Brandenburger Lesesommer (BLS) mitmachen. Dafür musst du dich einfach anmelden. Den Infoflyer mit dem Anmeldeformular bekommst du bei uns in der Bibliothek, über deine Schule oder hier (pdf) Ab dem 12. Juli startet die Buchausleihe. Ein Einstieg in den Lesesommer ist jederzeit in den Ferien möglich.
So funktioniert’s:
* Du liest Bücher exklusiv aus dem Brandenburger Lesesommer-Programm.
* Du trägst deine gelesenen BLS-Bücher in dein Logbuch ein und holst dir einen Stempel in der Bibliothek ab. Dafür brauchst du uns nur ein wenig über das Buch erzählen.
* Wenn du es schaffst während der Sommerferien drei Bücher (oder mehr) zu lesen, bekommst du eine Urkunde sowie die Chance auf einen Preis bei der Abschluss-Tombola. Außerdem erhält die lesestärkste Klasse einen Wanderpokal und einen Klassenpreis 🙂
Alle Termine im Überblick:
12. Juli 2023: Start des Brandenburger Lesesommers (BLS). An diesem Mittwoch hat die Bibliothek von 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
10. August 2023: Überraschungsaktion für die BLS-Teilnehmenden
1. September 2023: Letzter Abgabetermin für die Leselogbücher
13. September 2023: Abschlussparty in Bluhms Hotel mit Übergabe der Urkunden, Überraschungsgast und Tombola.
TEIL 2: Jugendbibliothek umgeräumt
Wir haben die Medien unserer Jugendbibliothek umgearbeitet und ein wenig umgeräumt. Komplett neu sind die Bereiche „LGBTQ+“ und „Kurz & Gut“. Diese stehen nun separat und sind entsprechend gekennzeichnet.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Spieleratgeber NRW: www.spieleratgeber-nrw.de
„Der Spieleratgeber-NRW ist die pädagogische Informationsplattform zu Computer-, Konsolenspielen und Apps. Kinder und Jugendliche werden in redaktionelle Prozesse aktiv mit eingebunden. Ihre Meinung ist der Grundstein unserer Beurteilungen. Als Ergänzung zu den gesetzlichen Kennzeichen der USK bieten wir zu den Spielen eine pädagogische Alterseinschätzung sowie objektive Informationen zu Inhalt, Präsentation, Kosten, Anforderungen, Umfang, Wirkung und Bindungsfaktoren.“
Quelle: https://www.spieleratgeber-nrw.de
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz