Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 146. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Informationen zum Bibliotheksumzug
Der Countdown läuft… Der Umzug der Bibliothek in die Alte Brennerei im Kultur|Kloster|Kyritz steht kurz bevor. An dieser Stelle ein paar wichtige Termine und Informationen für unsere Nutzer*innen:
• Alle Medien, die nach dem 21. August ausgeliehen oder verlängert werden, bekommen automatisch eine Ausleihfrist über den Zeitraum des Umzuges. Das Rückgabedatum liegt dann im November 2023.
• Freitag, 15. September 2023: Letzter Öffnungstag der Bibliothek am alten Standort
• 18. September bis 31. Oktober 2023: Schließzeit. In dieser Zeit ist die Bibliothek nur eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar. In der Schließzeit finden keine Veranstaltungen statt. (Balthasars Bilderbuch-Montag, Gaming-Treff, Digital-Sprechstunde, Bibliothek vor Ort in Kyritz-West etc.)
• 25. bis 28. Oktober 2023: Feierliche Eröffnung der Bibliothek, Tag der offenen Tür und Familien-Bibliotheksfest
• Ab 2. November 2023: Reguläre Öffnung der Bibliothek am neuen Standort. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen.
Alle genannten Angaben und Daten unter Vorbehalt: Wer sich aktuell informieren möchte, findet alle Informationen auf der Homepage der Bibliothek, in den sozialen Netzwerken (Facebook & Instagram) oder im monatlichen Newsletter der Bibliothek.
Planmäßig ist die Nutzung der Onleihe (OnlineBibliothek OPR) während der Schließzeit möglich. Es kann allerdings zu kurzfristigen Ausfällen während der Technik-Umstellung kommen. Bei Fragen und Problemen einfach telefonisch oder per Mail melden.
Termine & Veranstaltungen
Sommerferien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
BRANDENBURGER LESESOMMER 2023
Ein Einstieg in den Lesesommer ist jederzeit während der Ferien möglich. Alle Infos zum Lesesommer gibt es unter: https://bibliothek.kyritz.de/lesesommer2023/
Dienstag, 1. August 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 3. August 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Montag, 7. August 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 23. August 2023 um 15.30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Mission Schulanfang“
Wir laden alle Schulanfänger mit ihren Eltern oder Großeltern ein. Unter dem Motto „Mission Schulanfang“ warten auf die Kinder eine spannende Geschichte, mehrere Mitmach-Stationen und eine kleine Überraschung.
Veranstaltungsort: Klostergarten Kyritz
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: 033971 85278 oder bibliothek@kyritz.de
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Hörbuch: „Koboldkroniken – Sie sind unter uns“ von Daniel Bleckmann
„Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer bester Freund ist wie ausgewechselt. Einfach total anders. Tja, das genau passiert Dario – seines Zeichens Comiczeichner und voll der Nerd – mit seinem Kumpel Lennard, früher Computergenie und auf einmal … Für Dario ist klar: Hier stimmt was nicht. Zusammen mit Lennards ebenso nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass … (Vorsicht Spoiler!) Lennard entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Also macht sich Dario gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (schwer zu erklären, muss man lesen) und Clara-mit-C auf zur Lennard-Rettungsmission in die Koboldwelt. Ab 9 Jahren.“
(Quelle: www.buchhandel.de)
Medientipp für Erwachsene
Sachbuch Garten: „Blütenpracht ohne Gießen – Ganzjährig attraktive Beete bei Hitze und Trockenheit“
„Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer und trockener. Bernd Hertle zeigt, wie man ganzjährig attraktive Beete anlegen kann, die wenig Ressourcen verbrauchen. Richtig geplant brauchen die sogenannten Kiesgärten weder Dünger noch Wasser, sind pflegeleicht und insektenfreundlich.Erprobte Gestaltungsvorschläge mit Pflanzplan zeigen die schönsten Kombinationen für Ihren Garten. Dazu gibt es über 150 Pflanzenporträts für die richtige Auswahl der Gehölze, Stauden, Gräser und Zwiebelpflanzen.Kiesgärten haben nichts mit Schottergärten zu tun. Sie bieten Insekten und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum und sind die ideale Lösung für trockene, warme Standorte.“
(Quelle: www.buchhandel.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Roman) – Hansen, Dörte: Zur See
2. eAudio (Thriller) – McCarten, Anthony: Going Zero
3. eMagazine – Clver reisen! (03/2023) – Titelthema „Über 500 Insidertipps“
Nützliche Informationen rund um die Onleihe gibt es hier: https://hilfe.onleihe.de/site/on
Aktuelle Fotos
Der monatliche Bilderbuch-Montag war am 26. Juni auf der Baustelle der neuen Bibliothek im Kultur|Kloster|Kyritz zu Gast. Bibliotheksfledermaus Balthasar war selbstverständlich auch dabei und lauschte mit den Kindern und deren Eltern/Großeltern der Geschichte von Bagger Billy. Neben dem Bilderbuchkino gab es auch Malspaß und Einblicke in die neuen Räume der Bibliothek.
Was für ein Start!!! Am 12. Juli, also pünktlich zum Tag der Zeugnisausgabe, wurde der Brandenburger Lesesommer 2023 feierlich durch eine 4. Klasse der Goethe-Grundschule eröffnet. In den drei anschließenden Öffnungsstunden kamen bereits 84 Kinder und Jugendliche, um sich mit Lesesommer-Büchern einzudecken. Neuer Rekord!
Sonst noch…
TEIL 1: Neues Angebot: Kekz-Kopfhörer
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für lange Bahn- oder Busfahrten haben wie ein neues Angebot für Kinder. Ab sofort können bei uns über die „Bibliothek der Dinge“ zwei Kekz-Kopfhörer ausgeliehen werden. Der kabellose All-In-One-Audioplayer funktioniert kinderleicht: Einfach einen Kekz-Audiochip einlegen und schon kann der Hörspaß beginnen – ganz ohne Download, Bildschirm und Kabel!
Bisher stehen 20 verschiedene Kekz-Audiochips zur Ausleihe bereit. Mit dabei sind u.a. „Pettersson & Findus“, „Benjamin Blümchen“, Bibi & Tina“ und „Rabe Socke“
Mindestalter für die Ausleihe: 18 Jahre / Ausleihfrist: 2 Wochen.
TEIL 2: DANKE sagen…
… möchte die Stadtbibliothek Kyritz den zahlreichen regionalen Firmen und Geschäften, die den Brandenburger Lesesommer 2023 unterstützen. Ohne sie wäre die Umsetzung dieser Leseförderaktion nicht möglich.
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
FLIMMO-Tipps für die Sommerferien: https://www.flimmo.de/special/18/FLIMMO-Tipps-fuer-die-Sommerferien
„Ob Strand, Berge oder einfach daheim auf dem Balkon: Die Sommerferien sind (bald) da und viele Menschen freuen sich auf erholsame Tage. In Zeiten von Krieg, Krisen und Katastrophen in den letzten Jahren ist der Bedarf an Erholung und Entspannung besonders groß. Für die freie Zeit hat FLIMMO ein paar Ideen zusammengestellt: Empfehlenswerte Filme für das Sommerkino daheim dürfen genauso wenig fehlen wie Medientipps für lange Fahrten und kreative Anregungen und Anleitungen auf YouTube. Und damit sich nicht alles um Tablet, TV & Co. dreht, gibt es von FLIMMO ein paar Challenges und Ideen für medienfreie Zeit.“
Quelle: https://www.flimmo.de/special/18/FLIMMO-Tipps-fuer-die-Sommerferien
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz