Hallo Abonnent,
heute erhalten Sie die 147. Ausgabe des Newsletters der Stadtbibliothek Kyritz. Der Newsletter informiert Sie monatlich über interessante Neuigkeiten aus der Bibliothek zusammen mit Veranstaltungshinweisen und aktuellen Medien- und Linktipps. Viel Spaß beim Stöbern in der aktuellen Ausgabe!
Informationen zum Bibliotheksumzug
Der Countdown läuft… Der Umzug der Bibliothek in die Alte Brennerei im Kultur|Kloster|Kyritz steht kurz bevor. An dieser Stelle ein paar wichtige Termine und Informationen für unsere Nutzer*innen:
• Alle Medien, die nach dem 21. August ausgeliehen oder verlängert werden, bekommen automatisch eine Ausleihfrist über den Zeitraum des Umzuges. Das Rückgabedatum liegt im November 2023.
• Freitag, 15. September 2023: Letzter Öffnungstag der Bibliothek am alten Standort
• 18. September bis 31. Oktober 2023: Schließzeit. In dieser Zeit ist die Bibliothek nur eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.
• 25. bis 28. Oktober 2023: Feierliche Eröffnung der Bibliothek, Tag der offenen Tür und Familien-Bibliotheksfest
• Ab 2. November 2023: Reguläre Öffnung der Bibliothek am neuen Standort (Kultur|Kloster|Kyritz, J.-S.-Bach-Str. 2)
Alle genannten Angaben und Daten unter Vorbehalt: Wer sich aktuell informieren möchte, findet alle Informationen auf der Homepage der Bibliothek, in den sozialen Netzwerken (Facebook & Instagram) oder im monatlichen Newsletter der Bibliothek.
Planmäßig ist die Nutzung der Onleihe (OnlineBibliothek OPR) während der Schließzeit möglich. Es kann allerdings zu kurzfristigen Ausfällen während der Technik-Umstellung kommen. Bei Fragen und Problemen einfach telefonisch oder per Mail melden.
Termine & Veranstaltungen
Sommerferien zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
BRANDENBURGER LESESOMMER 2023
Ein Einstieg in den Lesesommer ist jederzeit während der Ferien möglich. Alle Infos zum Lesesommer gibt es unter: https://bibliothek.kyritz.de/lesesommer2023/
Mittwoch, 23. August 2023 um 15.30 Uhr
FAMILIENNACHMITTAG „Mission Schulanfang“
Wir laden alle Schulanfänger mit ihren Eltern oder Großeltern ein. Unter dem Motto „Mission Schulanfang“ warten auf die Kinder eine spannende Geschichte, mehrere Mitmach-Stationen und eine kleine Überraschung.
Veranstaltungsort: Klostergarten Kyritz
Eintritt: frei / Um Voranmeldung wird gebeten: 033971 85278 oder bibliothek@kyritz.de
Montag, 4. September 2023 von 14.00 bis 15.00 Uhr
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Dienstag, 5. September 2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr
OFFENER GAMING-TREFF
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit. Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Donnerstag, 7. September 2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
BIBLIOTHEK VOR ORT im Quartier Kyritz-West
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist Bibliotheksleiterin Silka Laue von 10 bis 11 Uhr im WeltRaum (Perleberger Straße 39a) in Kyritz-West zu Gast. Sie stellt lesenswerte Bücher vor, liest Geschichten und informiert über die vielfältigen Angebote der Stadtbibliothek, die weit über den Buchverleih hinausgehen.
Freitag, 8. September 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr
BÜCHERFLOHMARKT „Schnäppchen zum Herbst“
Der letzte Bücherflohmarkt am alten Standort – mit einem ganz besonderen Angebot: Jedes Teil kostet nur 1 EUR!!!
Die Auswahl ist groß: Kinder- & Jugendbücher, Romane, Krimis, Thriller, Ratgeber, Sachbücher, aber auch Hörbücher, DVDs & Puzzle werden angeboten. Vorbeischauen lohnt sich!
Neuerwerbungen
Alle Medien-Neuzugänge der letzten 3 Monate finden Sie in unserem Online-Katalog: https://bibkataloge.de/kyritz
Klicken Sie hierfür einfach auf den Menüpunkt „Neuerwerbungen“. Auf der linken Seite können Sie noch die Medienart (z.B. Filme, Romane oder Hörbücher) einschränken.
Medientipp für Kinder
Tiptoi-Buch: „Meine schönsten Lieder für unterwegs“
„Eine Seefahrt, die ist lustig! Mit zahlreichen beliebten Volksliedern können Kinder richtig viel erleben. Das Buch im kleinen Format ist ideal zum Mitnehmen für unterwegs und auf Reisen oder für Zuhause. In den Bergen wandert die Familie, im Garten spielen die Kinder Pirat, auf dem Bauernhof fährt die Oma im Hühnerstall Motorrad. Ob auf der Insel, am Hafen oder im Zeltlager – überall wird gesungen.“
Den dazugehörigen Tiptoi-Stift kann man ebenso in der Bibliothek ausleihen.
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Medientipp für Erwachsene
Thriller: „Das Kind in den Wellen“ von Michel Bussi
„Zehn Jahre ist es her, dass Maddis Sohn Esteban spurlos am Strand verschwand. Zum Jahrestag des Unglücks kehrt sie zurück, will einen Abschluss finden. Doch dann sieht sie einen Jungen, der Esteban zum Verwechseln ähnelt. Je länger Maddi ihn über die Tage beobachtet, desto mehr Parallelen fallen ihr auf. Verliert sie, die sonst so rational denkende Ärztin, den Verstand? Oder wiederholt sich die Geschichte, und der Junge schwebt in Gefahr? Eine verzweifelte Suche nach der Wahrheit beginnt, und plötzlich befindet sich Maddi in einem Strudel aus Ereignissen, den sie nicht mehr zu beherrschen vermag.“
(Quelle: www.steffenbuch.de)
Drei Medientipps aus der OnlineBibliothek OPR – einfach anklicken & ausleihen
1. eBook (Biografie) – Gansel, Carsten: Ich bin so gierig nach Leben – Brigitte Reimann
2. eAudio (Für Kinder) – Siegner, Ingo: Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht den Weltraum
3. eMagazine – freundin (18/2023) – Titelthema „Die Zeit anhalten“
Nützliche Informationen rund um die Onleihe gibt es hier: https://hilfe.onleihe.de/site/on
Aktuelle Fotos
Am 10. August haben wir die Lesesommer-Teilnehmer zu einer besonderen Halbzeitaktion eingeladen. Es gab eine exklusive Führung durch die neue Bibliothek, ein Lesesommer-Spiel im Klostergarten und zum Schluss konnten die Kinder & Jugendlichen noch selbst Badebomben herstellen. Ein rundum gelungener Ferien-Vormittag!
Die Tischler arbeiten derzeit fleißig in der neuen Bibliothek und bauen nicht nur Regale, Medientröge und Sitzbänke, sondern auch einen großen Ausleihtresen. Hier ein paar Eindrücke, wie es derzeit auf der Baustelle aussieht…
Sonst noch…
TEIL 1: Literarischer Bilderbogen 2023
Der Literarische Bilderbogen feiert in diesem Jahr seinen 28. Geburtstag. Das Literaturfestival startet im September und hält einige spannende Gäste bereit. Veranstaltet wird das Gemeinschaftsevent vom Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin zusammen mit den Bibliotheken im Landkreis und dem Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin e. V.
Mehr Infos unter: www.literarischer-bilderbogen.de
Nach Kyritz kommen Bianca Elliott ( „Wenn Hoffnung uns trägt“, 12. Oktober, Ratssaal im Rathaus Kyritz, Marktplatz 1) und Anke Siefken als Renate Bergmann („Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!“, 13. November, Bluhm´s Hotel & Restaurant Kyritz, Maxim-Gorki-Straße 34).
TEIL 2: Überraschung für Erstklässler in der Bibliothek
Am 26. August beginnt für viele Kinder mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Kyritzer Stadtbibliothek möchte den ABC-Schützen eine Freude bereiten und hat daher für die Erstklässler kleine Überraschungstüten gepackt. Darin befinden sich viele nützliche Sachen für einen gelungenen Schulstart. Vom 24. August bis zum 15. September können die Schulanfänger ihr Geschenk in der Stadtbibliothek Kyritz abholen (solange der Vorrat reicht).
Zum Schluss – noch ein Link-Tipp
Kultur|Kloster|Kyritz: www.kulturklosterkyritz.de/
Aktuelles, Veranstaltungen und viele Hintergrund-Informationen rund um das Klosterviertel. Mit dabei auch die Geschichte der Alten Brennerei, in welche die Stadtbibliothek einziehen wird.
Juliane Koark
Stadtbibliothek Kyritz
Marktplatz 17, 16866 Kyritz
Tel. 033971 / 85278
Jetzt Fan werden: www.facebook.com/stadtbibliothekkyritz