
Außerdem empfehlen wir das „Digitale Vorlesefestival“. Es lesen u.a. Cornelia Funke, Thomas Müller und Nazan Eckes. Das digitale Vorlesefestival gibt es am 20. November ab 9.30 Uhr auf www.vorlesetag.de oder Instagram oder Facebook.
Außerdem empfehlen wir das „Digitale Vorlesefestival“. Es lesen u.a. Cornelia Funke, Thomas Müller und Nazan Eckes. Das digitale Vorlesefestival gibt es am 20. November ab 9.30 Uhr auf www.vorlesetag.de oder Instagram oder Facebook.
An dieser Stelle wollen wir DANKE sagen: Und zwar bei allen Buchpaten, die bei unserer Aktion „Bücher an der Wäscheleine“ mitgemacht und so unseren Bibliotheksbestand um diese Bücher bereichert haben!!!
Der 24. Oktober wird bundesweit als Tag der Bibliotheken gefeiert, daher lädt die Stadtbibliothek Kyritz vom 19. bis 30. Oktober zu mehreren Aktionen rund um Buch und Bibliothek ein.
Hier ein kleiner Überblick:
+++ Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst“ am 21. und 22. Oktober
mehr Infos auf der Veranstaltungsseite…
+++ Buchtauschbörse am 23. Oktober von 10 bis 17 Uhr
mehr Infos auf der Veranstaltungsseite…
+++ Digitale Schnitzeljagd vom 19. bis 30. Oktober
mehr Infos auf der Veranstaltungsseite…
+++ Aktion „Bücher auf der Wäscheleine“
In der Bibliothek hängt eine Wäscheleine mit vielen Buchwünschen, die das Angebot der Bibliothek noch vielfältiger machen sollen. Das sind aktuelle Romane, Kinder- und Sachbücher im Wert von ca. 10 Euro. Wer einen dieser Buchwünsche erfüllen möchte, geht mit dem entsprechenden „Wunschzettel“ in die Buchhandlung Steffen und kauft dort das Buch für die Bibliothek. Der Käufer ist somit Buchpate und darf natürlich auch der erste Leser sein. Sofern gewünscht, wird der Pate im jeweiligen Buch vermerkt.
+++ Abstimmung „Welche neuen Tonies wollt ihr ausleihen?“
Bibliotheksbesucher haben die Möglichkeit abzustimmen, welche neuen Tonie-Figuren die Bibliothek zur Ausleihe anbieten soll. Aus einer Vorauswahl können bis zu 3 Stimmen abgegeben werden. Die Figuren, die die meisten Stimmen erhalten, werden dann für den Bestand der Bibliothek gekauft.
Bibliotheksleiterin Silka Laue freut sich auf viele Besucher in den zwei Aktionswochen.
Gitarre lernen ohne ein eigenes Instrument zu haben? Ein Kostüm zu Halloween nähen ohne gleich eine teure Nähmaschine kaufen zu müssen? Selbst Popcorn oder Eis zum Kindergeburtstag herstellen?
Für diese Szenarien hat die Stadtbibliothek Kyritz nun eine Antwort: die „Bibliothek der Dinge“. Neben den bisherigen klassischen Bibliotheksmedien wie Buch, DVD oder Zeitschrift kann man ab sofort verschiedene Gegenstände des Alltags in der Bibliothek ausleihen. Viele Menschen möchten oder können sich keine teuren Geräte anschaffen, die nur einmal oder selten genutzt werden. Die „Bibliothek der Dinge“ stellt hierfür eine gute Alternative dar, die noch dazu nachhaltig ist und zum umweltbewussten Konsum beitragen kann.
Es gibt über 30 „Dinge“, die zur Ausleihe bereit stehen, so z.B. einen Dörrautomaten, einen Akku-Fenstersauger, ein Slackline-Set, eine Action-Cam, aber auch verschiedene Modelle an E-Book-Readern und Hörstifte, wie Tiptoi oder Bookii.
Ausführliche Informationen zur „Bibliothek der Dinge“ inkl. einer Auflistung der ausleihbaren Gegenstände gibt es unter: http://bibliothek.kyritz.de/bibliothek-der-dinge
Das Projekt „Bibliothek der Dinge“ wurde durch den Bürgerhaushalt 2020 der Stadt Kyritz finanziert.
Ab sofort stehen in der Bibliothek 22 Tonie-Figuren zur Ausleihe bereit. Tonies sind kleine Hartgummi-Figuren, die zusammen mit der Toniebox für einen kinderleichten Hörgenuss sorgen. Um die Tonies nutzen zu können, benötigt man eine Toniebox, die zu Hause vorhanden sein muss.
Wer wissen möchte, welche Figuren die Bibliothek anbietet, gibt im WebOPAC einfach den Suchbegriff „Tonie-Figur“ ein und erhält dann die entsprechende Trefferliste.
Wir haben zwei neue E-Book-Reader in unserem Bestand. Dabei handelt es sich im tolino Shine 2HD. Sie bieten eine vereinfachte Anpassung der Schriftgröße und präsentieren sich in einem sehr handlichem Format.
Die neuen E-Book-Reader können ab sofort entliehen werden. Nehmen Sie ihn doch einfach mit in den Urlaub. Sie können sich diese und andere E-Book-Reader jetzt schon reservieren.
Die E-Book-Reader wurden vom Förderverein der Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gesponsert.