Brandenburger Lesesommer 2023

Juchu!!!! Wir führen in diesem Jahr den 10. Lesesommer durch!!!
Werdet Teil des diesjährigen Jubiläumssommers 🙂 Alle Fragen rund um den Brandenburger Lesesommer findet ihr hier:

  1. Was ist der Brandenburger Lesesommer?
    Der Brandenburger Lesesommer ist ein Ferienangebot der Stadtbibliothek Kyritz, das einfach und unkompliziert Lust aufs Lesen machen möchte.
  1. Wer kann mitmachen?
    Mitmachen können alle Schüler*innen, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse oder höher gehen.
  1. Wann findet der Lesesommer statt?
    Der Brandenburger Lesesommer findet in den Sommerferien statt. Ab dem 12. Juli 2023 könnt ihr mit der Buchausleihe starten. An diesem Mittwoch hat die Bibliothek von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Ein Einstieg beim Lesesommer ist JEDERZEIT während der Sommerferien möglich.
  1. Wie kann ich teilnehmen?
    Wenn du beim Brandenburger Lesesommer teilnehmen möchtest, musst du dich einfach anmelden. Das Anmeldeformular bekommst du bei uns in der Bibliothek, über deine Schule oder hier (pdf)
  1. Was kostet die Teilnahme?
    Die Teilnahme am Brandenburger Lesesommer ist kostenfrei 🙂

  2. Warum sollte ich mitmachen?
    Euch erwartet ein neuer, exklusiver Buchbestand: Ihr seid die ersten, die diese Bücher lesen dürfen! Wer es in den Ferien schafft 3 oder mehr Bücher zu lesen, erhält am Ende nicht nur eine Urkunde, sondern hat auch noch die Chance bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem belohnen einige Schulen die erfolgreiche Teilnahme mit einer Note oder einem Zeugniseintrag.
  1. Welche Bücher kann ich ausleihen?
    Bei über 200 Büchern ist sicher etwas für jeden Geschmack dabei: Comics & Mangas, Krimis, Jugendbücher, Comic-Romane, Fantasy, Abenteuer, tierische Geschichten, Helden aus der Gaming-Welt, Fortsetzungen beliebter Reihen und noch vieles mehr…
Veröffentlicht unter Brandenburger Lesesommer | Schreib einen Kommentar

OFFENER GAMING-TREFF

Jeden 1. Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit.
Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder ✉ bibliothek@kyritz.de


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek

Jeden 1. Montag im Monat von 14.00 bis 15.00 Uhr
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

DANKE an die Buchpaten 2022

An dieser Stelle wollen wir DANKE sagen: Und zwar bei allen Buchpaten, die in diesem Jahr bei unserer Aktion „Bücher an der Wäscheleine“ mitgemacht und so unseren Bibliotheksbestand um diese 19 Bücher bereichert haben!!! Was uns besonders freut: Viele unserer Buchpaten machen schon seit mehreren Jahren mit.
Da alle Buchpaten-Bücher in der benachbarten Buchhandlung Steffen gekauft werden, wird nicht nur die Bibliothek, sondern auch der örtliche Handel unterstützt 🙂
Alle neuen Bücher sind in unserem Online-Katalog recherchierbar und können ab sofort ausgeliehen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tag der Bibliotheken 2022

Ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Veranstaltungsseite der Stadtbibliothek (Link)

Aktion „Bücher auf der Wäscheleine“
In der Bibliothek hängt ab dem 17. Oktober eine Wäscheleine mit vielen Buchwünschen, die das Angebot der Bibliothek noch vielfältiger machen sollen. Das sind aktuelle Romane, Kinder- und Sachbücher im Wert von ca. 10 Euro. Wer einen dieser Buchwünsche erfüllen möchte, geht mit dem entsprechenden „Wunschzettel“ in die Buchhandlung Steffen und kauft dort das Buch für die Bibliothek. Der Käufer ist somit Buchpate und darf natürlich auch der erste Leser sein. Sofern gewünscht, wird der Pate im jeweiligen Buch vermerkt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erfolgreich wie nie – Abschluss des Lesesommer 2022

Mit einer großen Abschlussfeier am 14. September und rund 100 Gästen beendete die Stadtbibliothek Kyritz im Saal von Bluhms Hotel den Brandenburger Lesesommer 2022.

Bereits zum neunten Mal konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 bei diesem Leseförderungsprojekt anmelden. Die Resonanz war so groß wie nie: 135 Kinder und Jugendliche aus Kyritz und Umgebung haben sich beteiligt. Sie konnten in den Sommerferien auf einen neuen, exklusiven Buchbestand zugreifen: Insgesamt wurden 300 neue Bücher für den diesjährigen Lesesommer eingekauft. Die Bücher waren in den Ferien ständig unterwegs: 624 Lesesommer-Ausleihen konnten gezählt werden. Ein neuer Rekord! Besonders beliebt waren die Bücher der YouTuber Arazhul, Paluten und GermanLetsPlay.

Auch bei der Anzahl der erfolgreichen Teilnehmer konnte die Bibliothek einen neuen Rekord vermelden: 85 Kinder und Jugendliche lasen in den Sommerferien drei oder mehr Bücher und haben diese in ihrem Leselogbuch nachgewiesen.

Die Abschlussfeier hielt ein buntes Programm bereit: Bibliothekarin Juliane Koark stellte mit einem Quiz das Wissen der Gäste rund um den Lesesommer unter Beweis, Bibliotheksleiterin Silka Laue übereichte die Urkunden für die erfolgreichen Teilnehmer und Amtsleiterin Veronika Lausch war als Glücksfee für die Tombola zuständig. Als besonderer Gast wurde der Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer begrüßt, der aus seiner Buchreihe „Survivors“ las. Sein lebendiger Vortrag sorgte für viele offene Münder und gespannte Gesichter. Auch musste kein Gast hungern Die Bäckerei Armster sponserte 60 Schoko-Donuts.

In diesem Jahr gab es auf der Abschlussfeier noch eine besondere Auszeichnung. Es wurde die lesestärkste Klasse des Lesesommers 2022 gekürt. Mit 15 teilnehmenden Schülern und 74 Büchern, die in den Ferien gelesen wurden, ging der goldene Wanderpokal an die Klasse 5c der Goethe-Grundschule. Die Klasse kann sich zudem über einen Gutschein für einen Kinobesuch im Linden-Kino Wusterhausen freuen.

Die zwei Bibliothekarinnen Silka Laue und Juliane Koark bedankten sich im Rahmen der Abschlussfeier ganz herzlich bei den 21 örtlichen Sponsoren, die den Lesesommer mit Geld- oder Sachspenden unterstützt haben. Ohne diese zusätzliche Unterstützung wäre die Durchführung dieses Projektes nicht möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksführerschein für 95 Vorschüler

Von Januar bis Juni haben insgesamt 95 Vorschüler*innen aus 11 Kitas in Kyritz und Umgebung an der Aktion „Bibliofit – der Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder“ teilgenommen. Im Vordergrund dieser Veranstaltungsreihe standen das spielerische Kennenlernen der Bibliothek sowie die Freude an Büchern und Sprache.

Die Vorschüler besuchten an zwei Terminen die Bibliothek. Während dieser Besuche lernten die Kinder, welche Medien die Bibliothek für sie anbietet, wie sie sich Bücher und andere Medien ausleihen können und wo sie was in der Kinder- und Familienbibliothek finden. Außerdem wurde den Kindern an beiden Terminen ein passendes Bilderbuch vorgelesen. Am Ende des zweiten Besuchs erhielten die Vorschulkinder schließlich ihren Bibliotheksführerschein, der sie als kompetente Bibliotheksnutzer auszeichnet.

Veröffentlicht unter Für Kinder, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar