Öffnungszeiten
Mo. 13 - 17 Uhr
Di. 10 - 12.30 und 14 - 17 Uhr
Mi. Geschlossen
Do. 13 - 18 Uhr
Fr. 10 - 12.30 und 14 - 17 UhrNewsletter
Senden...
Gemeinschaftsaktion zum Bibliotheksumzug
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Informationen zum Bibliotheksumzug
Der Countdown läuft… Der Umzug der Bibliothek in die Alte Brennerei im Kultur|Kloster|Kyritz steht kurz bevor. An dieser Stelle ein paar wichtige Termine und Informationen für unsere Nutzer*innen:
• Alle Medien, die nach dem 21. August ausgeliehen oder verlängert werden, bekommen automatisch eine Ausleihfrist über den Zeitraum des Umzuges. Das Rückgabedatum liegt im November 2023.
• Freitag, 15. September 2023: Letzter Öffnungstag der Bibliothek am alten Standort
• 18. September bis 31. Oktober 2023: Schließzeit. In dieser Zeit ist die Bibliothek nur eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.
• 25. bis 28. Oktober 2023: Feierliche Eröffnung der Bibliothek, Tag der offenen Tür und Familien-Bibliotheksfest
• Ab 2. November 2023: Reguläre Öffnung der Bibliothek am neuen Standort (Kultur|Kloster|Kyritz, Johann-Sebastian-Bach-Str. 2)
Alle genannten Angaben und Daten unter Vorbehalt: Wer sich aktuell informieren möchte, findet alle Informationen auf der Homepage der Bibliothek, in den sozialen Netzwerken (Facebook & Instagram) oder im monatlichen Newsletter der Bibliothek.
Planmäßig ist die Nutzung der Onleihe (OnlineBibliothek OPR) während der Schließzeit möglich. Es kann allerdings zu kurzfristigen Ausfällen während der Technik-Umstellung kommen. Bei Fragen und Problemen einfach telefonisch oder per Mail melden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Das war der Lesesommer 2023
Mit unserer Abschlussfeier am 13. September im großen Saal von Bluhms Hotel hat die 10. Auflage des Brandenburger Lesesommers einen würdigen Abschluss gefunden. Dieser Lesesommer brach sämtliche Rekorde!!! Zahlen rund um den Lesesommer 2023:
- 183 Kinder und Jugendliche aus Kyritz und Umgebung haben sich beim Brandenburger Lesesommer angemeldet. NEUER REKORD!!!
- 135 Teilnehmer beendeten mit mind. 3 gelesenen Büchern den Lesesommer erfolgreich. NEUER REKORD!!!
- In den Ferien wurden 908 Entleihungen des Lesesommer-Bestandes gezählt. NEUER REKORD!!!
- Es wurden nachweislich 660 Bücher gelesen. NEUER REKORD!!!
- Der Preis für die lesestärkste Klasse ging an die Klasse 6c der Goethe-Grundschule. Die 22 teilnehmenden Kinder lasen 116 Bücher in den Ferien. Dafür gab es einen goldenen Wanderpokal und einen Gutschein für einen Kegelnachmittag in Höhe von 100 EUR.
- Durch den Lesesommer konnten 27 neue Leser*innen für die Bibliothek gewonnen werden. NEUER REKORD!!!
- Für den Lesesommer wurden über 330 neue Bücher angeschafft.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Sponsoren & Unterstützer!!!
Veröffentlicht unter Brandenburger Lesesommer
Schreib einen Kommentar
Literarischer Bilderbogen 2023
Der Literarische Bilderbogen feiert in diesem Jahr seinen 28. Geburtstag. Das Literaturfestival startet im September und hält einige spannende Gäste bereit. Veranstaltet wird das Gemeinschaftsevent vom Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin zusammen mit den Bibliotheken im Landkreis und dem Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin e. V.
Nach Kyritz kommen Bianca Elliott ( „Wenn Hoffnung uns trägt“, 12. Oktober, Ratssaal im Rathaus Kyritz, Marktplatz 1) und Anke Siefken als Renate Bergmann („Nicht, dass noch einer sitzenbleibt!“, 13. November, Bluhm´s Hotel & Restaurant Kyritz, Maxim-Gorki-Straße 34). Tickets sind ausschließlich in den jeweiligen öffentlichen Bibliotheken vor Ort zu erwerben oder per E-Mail oder Telefon zu reservieren. Eine Ermäßigung erhalten eingetragene Nutzer*innen der Bibliotheken, Mitglieder des Fördervereins der öffentlichen Bibliotheken und Empfänger*innen von ALG II.
Alle Infos gibt es unter: www.literarischer-bilderbogen.de
Der Programmflyer 2023 liegt ab sofort in den Bibliotheken aus oder kann hier (pdf) online abgerufen werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Brandenburger Lesesommer 2023
+++ UPDATE 18.08.2023 +++
Letzter Abgabetermin für das Leselogbuch: 01.09.2023
Mittwoch, 13. September 2023 um 15.30 Uhr
ABSCHLUSSFEIER Brandenburger Lesesommer 2023
Nur für angemeldete Teilnehmer des Brandenburger Lesesommers.
Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten Ihre Urkunden und haben die Chance auf tolle Preise in der Tombola. Außerdem kommt ein Überraschungsgast.
Anmeldung bis spätestens 8. September
+++ UPDATE 13.07.2023 +++
- Hier findet ihr das „Leseabenteuer-Blatt“ als pdf.
(Für alle, die lieber schreiben als erzählen :-)) -
Zum Bestand des Lesesommers gehören auch E-Book-Titel, die ihr über die OnlineBibliothek OPR kostenfrei ausleihen könnt. Lesen könnt ihr diese auf einem E-Book-Reader, Smartphone oder Tablet. Hier findet ihr die Titelliste als pdf.
Juchu!!!! Wir führen in diesem Jahr den 10. Lesesommer durch!!!
Werdet Teil des Jubiläumssommers 🙂 Alle Fragen & Antworten rund um den Brandenburger Lesesommer findet ihr hier:
- Was ist der Brandenburger Lesesommer?
Der Brandenburger Lesesommer ist ein Ferienangebot der Stadtbibliothek Kyritz, das einfach und unkompliziert Lust aufs Lesen machen möchte.
- Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle Schüler*innen, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse oder höher gehen.
- Wann findet der Lesesommer statt?
Der Brandenburger Lesesommer findet in den Sommerferien statt. Ab dem 12. Juli 2023 könnt ihr mit der Buchausleihe starten. An diesem Mittwoch hat die Bibliothek von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Ein Einstieg beim Lesesommer ist JEDERZEIT während der Sommerferien möglich.
- Wie kann ich teilnehmen?
Wenn du beim Brandenburger Lesesommer teilnehmen möchtest, musst du dich einfach anmelden. Den Infoflyer mit dem Anmeldeformular bekommst du bei uns in der Bibliothek, über deine Schule oder hier (pdf)
- Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Brandenburger Lesesommer ist kostenfrei 🙂 - Warum sollte ich mitmachen?
Euch erwartet ein neuer, exklusiver Buchbestand: Ihr seid die ersten, die diese Bücher lesen dürfen! Wer es in den Ferien schafft 3 oder mehr Bücher zu lesen, erhält am Ende nicht nur eine Urkunde, sondern hat auch noch die Chance bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem belohnen einige Schulen die erfolgreiche Teilnahme mit einer Note oder einem Zeugniseintrag.
- Welche Bücher kann ich ausleihen?
Bei über 200 Büchern ist sicher etwas für jeden Geschmack dabei: Comics & Mangas, Krimis, Jugendbücher, Comic-Romane, Fantasy, Abenteuer, tierische Geschichten, Helden aus der Gaming-Welt, Fortsetzungen beliebter Reihen und noch vieles mehr…
Zum Schluss noch ein herzliches DANKESCHÖN an alle Sponsoren und Unterstützer des 10. Brandenburger Lesesommer!!!
Veröffentlicht unter Brandenburger Lesesommer
Ein Kommentar
OFFENER GAMING-TREFF
Jeden 1. Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr
Ob Fifa, Super Mario oder Pokemon – bei uns wird (fast) alles gezockt! Wenn du lieber mit anderen zusammen als alleine spielen möchtest, dann komm doch zum offenen Gaming-Treff. Zum Zocken stehen eine Nintendo Switch und eine Playstation 4 bereit.
Für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.
Um Voranmeldung wird gebeten: ✆ 033971 85278 oder bibliothek@kyritz.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
DIGITAL-SPRECHSTUNDE in der Bibliothek
Jeden 1. Montag im Monat von 14.00 bis 15.00 Uhr
In der monatlichen Digital-Sprechstunde werden grundlegende Fragen rund um Smartphone, Tablet und E-Book-Reader beantwortet, zum Beispiel: Wie richte ich mein Gerät ein? Wie kann ich Apps installieren? Wie kann ich E-Books ausleihen? Diese und ähnliche Fragen werden von unserer Ehrenamtlichen Katrin und einer Bibliotheksmitarbeiterin beantwortet. Eine Anmeldung für das kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar