Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brandenburger Lesesommer

Brandenburger Lesesommer Ich klink mich ein

Am 23. Juli 2025, pünktlich zum Tag der Zeugnisausgabe, startet die Stadtbibliothek Kyritz mit dem Brandenburger Lesesommer 2025. Doch was steckt hinter dieser Ferien-Lese-Aktion? An dieser Stelle gibt es alle wichtigen Fragen & Antworten:

☀️ Was ist der Brandenburger Lesesommer? 
Der Brandenburger Lesesommer ist ein Ferienangebot der Stadtbibliothek Kyritz, das einfach und unkompliziert Lust aufs Lesen machen möchte. Im Jahr 2025 findet er bereits zum 12. Mal statt.

☀️ Wer kann mitmachen? 
Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse bis 12. Klasse gehen.

☀️ Wann findet der Lesesommer statt? 
Der Brandenburger Lesesommer findet in den Sommerferien statt. Am 23. Juli startet die Buchausleihe. An diesem Mittwoch hat die Bibliothek exklusiv für die Lesesommer-Teilnehmenden von 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten. Ein Einstieg in den Lesesommer ist jederzeit während der Ferien möglich.

☀️ Wie kann ich teilnehmen? 
Wer beim Lesesommer teilnehmen möchte, muss einfach nur die Lesesommer-Anmeldekarte ausfüllen und diese in der Bibliothek abgeben. Den Infoflyer mit der Anmeldekarte gibt es in der Bibliothek oder hier: Anmeldekarte pdf

☀️ Was kostet die Teilnahme? 
Die Teilnahme ist kostenfrei!

☀️ Warum sollte man mitmachen? 
Auf die Kinder und Jugendlichen wartet ein neuer, exklusiver Buchbestand: Sie sind die Ersten, die diese Bücher lesen dürfen! Wer es in den Ferien schafft, drei oder mehr Bücher zu lesen, erhält auf der Abschlussfeier im September nicht nur eine Urkunde, sondern hat auch noch die Chance bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem belohnen einige Schulen die erfolgreiche Teilnahme mit einer Note oder einem Zeugniseintrag. Des Weiteren gibt es einen Klassenpreis und einen Wanderpokal für die lesestärkste Klasse.

☀️ Was kann man ausleihen?
Über 300 neue Kinder- und Jugendbücher wurden für den diesjährigen Lesesommer angeschafft. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Abenteuer, Fantasy, Krimis, Fortsetzungen beliebter Reihen, Jugendbücher, Comic-Romane und Mangas gehören ebenso dazu wie Sachbücher oder Bücher von Youtubern.
Auch E-Books gehören zum Bestand des Lesesommers. Diese findet man als Empfehlungsliste in der OnlineBibliothek OPR (freigeschaltet ab 23. Juli 2025). Die Titel können auf einem Tablet, Smartphone (App: "Onleihe") oder E-Book-Reader gelesen werden.

☀️ Was ist sonst noch wissenswert?
Im Land Brandenburg bieten in diesem Jahr 36 Bibliotheken den Brandenburger Lesesommer an. Der Brandenburger Lesesommer in Kyritz wird von zahlreichen regionalen Unternehmen und anderen Partnern finanziell oder materiell unterstützt. Ohne diese wäre die Umsetzung dieser Leseförderaktion nicht möglich.  

📅 Übersicht aller TERMINE rund um dem Lesesommer 2025:

  • Ab 1. Juli 2025: Anmeldungen zum Lesesommer möglich

  • Mittwoch, 23. Juli 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr: Start des Lesesommers mit exklusiver Öffnungszeit für die Lesesommer-Teilnehmer

  • Freitag, 12. September 2025: Letzter Abgabetermin für die Leselogbücher

  • Mittwoch, 17. September 2025: Große Lesesommer-Abschlussveranstaltung in der Bibliothek

Danke_Sponsoren_2025